DUR 2 lässt uns in das Weltkulturerbe Wachau eintauchen. Von Oberbergern kommend führt der Weg in den Weinbauort Unterbergern. Nach Verlassen des Ortes wandern wir auf Wald- und Wiesenwegen bis nach Schenkenbrunn.
Unsere DUR beginnt beim Dorfstadel in Oberbergern, den wir linker Hand verlassen und Richtung Landesstraße marschieren. Bei dieser biegen wir rechts ab und wandern bis zur liebevoll renovierten Kapelle, wo wir die Hauptstraße wieder verlassen und links abbiegen. Unser Weg führt uns vorbei an der Volkschule und entlang der Felder. Bei der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und wandern der Millenniumssäule entgegen, die wir nach der Querung der Landestraße erreicht haben. Hier bietet sich ein grandioser Blick auf die roten Dächer von Krems. Später passieren die Millenniumssäule und machen uns auf den Weg nach Unterbergern. Bei der ersten Möglichkeit biegen wir links ab und gehen stetig bergab in den Ortskern, wo Heurigenbetriebe zur Rast einladen. In Unterbergern halten wir uns bei der Landesstraße rechts und wandern bis zur Bushaltestelle, wo wir links hinauf zur Kirche und Kriegerdenkmal marschieren. Allmählich kommen wir an das Ende des Ortes und unser Weg führt uns weiter entlang von Feldern, Wiesen und Wäldern bis zur Kreuzung Ferdinandwarte. Von hier sind es bis zur Warte nur wenige Meter und der Ausblick macht alle Mühen wett. Zurück auf der DUR führt uns unser Weg weiter bis zur Bergerner Höhe, wo wir uns links halten und nun einige Meter entlang der Landesstraße wandern, bis wir nach einer engen Linkskurve rechts in den Seeleitengraben einbiegen. Hier nehmen wir den Weg auf der linken Bachseite und marschieren bis zur ersten Gabelung, wo wir dem Weg rechts weiter folgen. Nach etwa einem Kilometer biegen wir scharf links ab und nähern uns auf den Spuren der Wassermuhme einem Teich. Wir gehen links am Teich vorbei und bringen die letzte Steigung hinter uns, die uns direkt nach Schenkenbrunn führt.