Ysper - Waldlehrpfad vorbei an steinernen "Reitpferden", "Rutschsteinen", zum "Steinernen Kornmandl" und zur Felsenburg "Leben und Tod" (= Totenkopf und Drachenstein) bis zum Herzstein.
Der Herzstein ist ein sogenannter Durchschlupfstein von 5 Metern, der beim ersten Blick sofort an ein stehendes Menschenherz erinnert.
Mündliche Überlieferung und alter Volksglaube sagen, dass der Herzstein eine weibliche Doppelkultstätte sei, da das Durchschlüpfen der Fruchtbarkeit aber auch zum Abstreifen von Krankheiten, Leiden, Schlechtem und Sünden diene.
Ab Ysper führt der Weg auf der Straße Richtung St. Oswald bis zum Eingang des Waldlehrpfades, weiter folgt man der Markierung, und nach ca. 400 m zweigt der Weg links auf eine Schotterstraße ab, von wo es auf schönen Waldwegen bergauf durch hohe Mischwälder auf den Weißenberg geht. Dort trifft man mit dem Rundweg aus St. Oswald (s. Tour Nr. 11) zusammen. Etappenziele sind der „Große Reitstein“ und das sagenumwobene „Steinerne Kornmandl“. Kurz danach, beim Geräteschuppen, erreicht man über einen kurzen Stichweg den „Totenkopf“ und das Weißenbergkreuz. Zurück zum Schuppen, geht man weiter am Weg zum imposanten „Herzstein“. Dort trennen sich die Wege nach St. Oswald und Ysper wieder. Einige hundert Meter Richtung Dorfstetten gehend, sieht man das Hauswiesenmoor (bes. Pflanzenwelt – bitte nicht betreten!). Am Rückweg passiert man noch einige Aussichtspunkte, trifft auf den Panoramaweg und den Waldlehrpfad, und erreicht wieder den Marktplatz von Ysper.