Der Weg durch Weingärten und Wälder führt zu 23 Bildstöcken (nicht alle direkt auf dem Wanderweg liegend), Statuen und Kreuzen. Kurzbeschreibungen sind auf den Bildstöcken angebracht - ein eigener Prospekt beschreibt die „steinernen Zeitzeugen“.
Inzersdorf/Dorfplatz bei der Kirche die Dorfstraße abwärts in Richtung Walpersdorf – durch den Schlossbogen, beim Schloss Walpersdorf vorbei, durch den Ort Walpersdorf. Danach entlang von Feldwegen sowie durch den Wald zur Anhöhe über Wetzmannsthal. In den Ort Wetzmannsthal hinunter, wieder hoch zum Anzenberger „Steinbruch“ und im Anschluss in den Ort Anzenberg. Danach folgt ein Anstieg zur Kufferner Höhe zum Rampelkreuz (herrlicher Ausblick ins Alpenvorland). Durch den Wald Richtung Theyerner Höhe – Querung der Theyerner Straße. Durch Wald- und Weingärten Richtung Getzersdorf. Steiler Weg bergab nach Getzersdorf – durch den Ort und in die Weinberge Richtung Inzersdorf. Bei der Hiatahütte vorbei in den Ort Inzersdorf zum Ausgangspunkt.