Impressionen des Wanderwegs



Du weißt ja jetzt schon, dass es neben dem Großen Bärentrail und dem Kleinen Bärentrail auch die Teddybärentrails gibt. Diese sind kürzer, familienfreundlicher, in Runden angelegt und für Kinder mit Eltern gedacht, aber auch für jene, die eine kurze Wanderung vorziehen.

Merkmal: Abwechslungsreich (Dorf, Wiese, Wald) und kinderwagentauglich (geländegängig) unterwegs sein am „Altiplano" mit Besuchsmöglichkeit des Alpakahofs Manada de Sana.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 4.35 km
  • Zeit: 1.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Parkplatz Gasthof Einfalt, Kinzenschlag 11, 3920 Groß Gerungs
  • Aufstieg: 37 m
  • Abstieg: 37 m
  • Niedrigster Punkt: 799 m
  • Höchster Punkt: 836 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Altiplano - was ist das? Altiplano heißt Hochland oder Hochebene. Das Wort beschreibt eine zwischen den Gebirgszügen der Anden gelegene Hochebene und erstreckt sich über Peru und Bolivien. Auch der Titicacasee, der Geburtsort der Inkakultur, liegt hier. Und dass die Alpakas von dort kommen, hat dir vielleicht schon jemand erzählt oder du hast es selbst gelesen. Und was hat das jetzt mit dem Waldviertel zu tun?  Eigentlich ganz schön viel. Denn die Region, in der du jetzt bist, nennt sich das Waldviertler Hochland und diese Ebene liegt weit über 800 m Seehöhe. Das heißt, du befindest dich hier in einer offenen, hochgelegenen Landschaft mit toller Aussicht. Aber das Offensein will gepflegt und kultiviert werden. Fehlt dies, macht sich bald verdunkelnder Wald breit, der die Sicht verstellt. Weidetiere sind großartige Landschaftsoffenhalter. Diese Form der Landschaftspflege leisten Rinder, Schafe, Ziegen oder wie hier Alpakas. Mit ein bisschen Fantasie und dem Blick auf die hier anzutreffenden Alpakas gerichtet entsteht bei dieser Wanderung der Eindruck dieser anderen, fernen Welt. Lass dein Herz frei, dein Gesichtsfeld weit und deine Flügel stark werden und flieg hinweg über diese herrliche Hochebene. Einfach Altiplano halt!


Du startest beim Gasthof Einfalt, 3920 Kinzenschlag 11 (Parkplatz, auffallend große Langlauf-Tafel), und richtest den Schritt bergauf. Schon bald biegst du rechts in den Wanderweg ab. Dieser führt dich ins kleine Dorf Klein Wetzles. Du gehst an der Dorfkapelle vorbei und an ein paar Häusern entlang bergab bis zur linken Abzweigung. Dann verlässt du das Dorf „hintaus" und hast wieder Sand und Wiese unter deinen Füßen und auch gleich die Höhe für einen hübschen Ausblick erreicht. Offene Wiesen und Felder breiten sich vor dir aus, Waldrücken tauchen nacheinander auf. Beim Hackl-Haus macht der Weg einen Spitz, bitte bleibe am markierten Weg. Streife am Güterweg entlang bis zur Tafel „Zum Alpakahof“. Der Stichweg zum Hof ist nur 270 m lang. Vielleicht hast du eh schon eine Alpakawanderung am Vortag gebucht. Wenn nicht, dann lohnen sich die paar Meter allemal, denn die Alpakas kannst du auch von draußen sehen, wenn du Glück hast, sogar das Rotwild. Die Tiere sind eingezäunt, zu deinem und ihrem Schutz.

 

Nach deinem Alpaka-Abenteuer bummelst du den kurzen Stichweg retour, querst die Straße und folgst wieder den Teddybärentrail-Tafeln in den Wald. Gemütlich geht‘s an Föhren- und Fichtenwäldern und an Felsen und Büheln entlang. Ganz typisch sind hier die Heidelbeersträucher. Im Hochsommer sind die Beeren reif zum Kosten. Du triffst jede Menge große und größere Granitblöcke an, die sich mit saftig grünem, weichem Moos verkleidet haben, fast so flauschig wie das Vlies der Alpakas. Der Weg führt dich in rundem Bogen zurück zum Gasthof Einfalt.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Gutes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Wasser, Obst, Jause). Falls du mit dem Kinderwagen unterwegs bist, dann sollte er geländegängig sein.

  • Anreise:

    Von Wien: Ca. 130 km, ca. 1 Std., 40 Min: A22 Stockerau, S5 bis Krems, B37 bis Rastenfeld, B38 Böhmerwald Bundesstraße nach Zwettl und weiter bis Groß Gerungs, in Groß Gerungs links auf der B119 Richtung Arbesbach abbiegen, nach Klein Gundholz rechts Richtung Kinzenschlag/Klein Wetzles.

    Von Linz: Ca. 100 km, S 10 Richtung Freistadt, B 38 Böhmerwald Bundesstraße bis Groß Gerungs, in Groß Gerungs Mitte rechts auf der B119 Richtung Arbesbach abbiegen, nach Klein Gundholz rechts Richtung Kinzenschlag/Klein Wetzles.

  • Bärentrail Website: www.baerentrail.at/teddybaerentrails,

    Alpakahof Manada de Sana, Dr. Alexandra Gergely: www.alpacas-sana.at,

    Gasthof *** und Campingplatz Einfalt: www.gasthof-einfalt.at, weitere Einkehrmöglichkeiten findest du auf: www.baerentrail.at/essen-schlafen, Bärentrail-Taxis: www.baerentrail.at/baerentrail-taxis/, BÄRENWALD Arbesbach: www.baerenwald.at (Start und Ziel Großer Bärentrail, Kleiner Bärentrail)   

  • Geheimtipp:

    Alpaka - Achtung Suchtgefahr! Am Altiplano leben 30 Alpakas. Du kommst am Alpakahof Manada de Sana (das ist spanisch und bedeutet „Sanas Tierherde“) vorbei. Hier wird’s ganz kuschelig! Wenn du das Alpaka einmal berührt hast, vergisst du nie wieder dieses flauschige Gefühl auf deiner Haut.

    Ein Besuch des Tierschutzprojektes BÄRENWALD Arbesbach lässt sich mit dieser kurzen Wanderung gut zu einem Tagesausflug verbinden. Oder du besuchst einen der Kraftorte der www.kraftarena.at. Groß Gerungs ist Kopfbahnhof der www.waldviertelbahn.at, d.h. du kannst den Teddybärentrail auch mit einer Schmalspur-Bahnfahrt verbinden.

    Falls du im Gasthof Einfalt einkehren möchtest, vergewissere dich, ob er geöffnet hat. Hofführungen am Alpakahof bitte nach tel. Voranmeldung, täglich möglich. Nimm dir beim Losgehen den Teddybärentrail-Folder inkl. Karte mit. Du findest ihn, wie auch andere Bärentrail-Unterlagen, gleich bei der Start-Tafel am Parkplatz. Downloadmöglichkeit auf: www.baerentrail.at/teddybaerentrails.

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Kostenloser Parkplatz beim Gasthof Einfalt

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Bus 329, Bärentrail Öffi-Guide online unter www.baerentrail.at/oeffi-guide. Deine Route kannst du mit dem Routenplaner der VOR planen: www.anachb.vor.at. Oder einfach ein Bärentrail-Taxi rufen: www.baerentrail.at/baerentrail-taxis/


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen