Impressionen des Wanderwegs



Die Route führt über die Burgruine Kirchschlag und die Aussichtswarte am Hutwisch von der Passionsspielstadt Kirchschlag in den Kurort Bad Schönau und bietet schöne Ausblicke über die 1000 Hügel der Buckligen Welt.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 16.31 km
  • Zeit: 5.3 Stunden
  • Startpunkt:
    Hauptplatz Kirchschlag
  • Aufstieg: 736 m
  • Abstieg: 679 m
  • Niedrigster Punkt: 416 m
  • Höchster Punkt: 878 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Tour startet am Parkplatz des Hotel Post - Hönigwirt. Die Markierung "Weg am Wiener Alpenbogen" führt zur Burgruine Kirchschlag und auf den Niklasberg. Hier gibt es erste herrliche Ausblicke auf die Buckln. Ab dem GH Grandits geht die Wegmarkierung E2 zuerst ziemlich steigend auf die Höhe der Rotte Maierhöfen. Den Ort Maierhöfen durchqueren wir vorbei am Bauernhof bis zur Kapelle, davor gehen wir kurz links und biegen gleich rechts hinauf auf den Kammweg. Diesem folgen wir immer geradeaus bis zum Ortbauer. Auf der asphaltierten Straße halten wir uns etwa 150 Meter links, dann biegen wir rechts auf den Pfad ab. Durch den Wolfsbühelwald folgen wir dem gelbmarkierten Weg E2 mäßig steigend bis zur Überquerung einer Straße. Weiter gehen wir auf dem gelbmarkierten Weg. Wir biegen links auf Harmannsdorf und links auf den Pfad der uns auf den  Hutwisch zur Aussichtswarte führt. Retour geht es vom Hutwisch bis zur Wegkreuzung, wo wir gekommen sind. In Richtung Bad Schönau ist der Weg beschildert. Durch den wunderschönen Kurpark führt der Weg dann in den Ort hinein.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Nehmen Sie immer geeignete Wanderkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und etwas zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
  • Anreise:

    Von Wien: Südautobahn A2, Ausfahrt Krumbach nehmen. Weiter auf Anschlussstelle Krumbach. Weiter auf Kirchschlager Str./B55 bis nach Kirchschlag.

    Von Graz: Südautobahn A2, Ausfahrt Aspang-Zöbern nehmen. Rechts abbiegen auf L137 . Weiter auf Kampichl und Hauptstraße. Hauptstraße verläuft in Zöbern nach links und wird zu Austraße. L137 bis nach Unterhaus bei Krumbach folgen und rechts abbiegen bis Kirchschlag.

  • Geheimtipp:

    Die Route lässt sich hervorragend zu einer mehrtägigen Wanderung verbinden mit der Route Bad Schönau - Krumbach und der Regionalen Route C von Krumbach bis Kirchschlag.

     

    Nächtigungsmöglichkeiten in Bad Schönau:

    Genießerpension Dopler "Zur Schönen Au"

    VitalZeit Hotel Weber

  • Quelle: Wiener Alpen in Niederösterreich
  • Autor: Cornelia Schuh

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Es gibt genügend Parkplatz in den Ortszentren von Kirchschlag.
  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Kirchschlag ist mit Bus und Bahn gut erreichbar.

    Mehr Infos dazu unter anachb.vor.at und fahrplan.oebb.at


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz, Jause, Getränke,...).Prüfen Sie, ob die Restaurants und Hütten, die Sie besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen