Holzfäller-Pioniergeist, Abgeschiedenheit und faszinierende Ausblicke bis zum Ötscher prägen diesen Weg. Interessant: die Preinmühle, Reste der Holzschwemmanlage Preinbachtal und die Holzfällerkolonie in Naßwald. Hier wirkte einst Georg Hubmer, der "Raxkönig". Außerdem sieht man immer wieder die Brunnenanlagen der 1. Wiener Hochquellwasserleitung, die große Teile Wiens mit bestem Trinkwasser versorgt.Vom Habsburghaus geht es am Wiener Alpenbogen weiter nach Prein an der Rax oder nach Reichenau an der Rax.
Die Regionale Route N startet im Preintal an der Preinmühle uns führt uns hinauf auf die Rax. Vor der Preinbachbrücke wechseln wir von der Asphaltstraße auf die Schotterstraße Richtung Nasswald (rot markiert). Wandern wir anfänglich noch auf der linken Seite des rauschenden Preinbaches entlang, wechseln wir bald die Flussseite und folgen dem Weg für eine halbe Stunde. Auf Höhe einer Hütte folgen wir nicht geradewegs dem Karrenweg bergauf, sondern halten uns links und überqueren auf einer Holzbrücke den Preinbach. Die Schotterstraße führt uns direkt nach Nasswald, wir gehen am Kraftwerk vorbei, folgen der Straße zum Gasthaus Raxkönig und spazieren weiter an der Straße Richtung Hinternasswald. An einer mit Schranken abgesperrten Holzbrücke wechseln wir von der Asphaltstraße links über den Nassbach in Richtung Habsburghaus über Schüttersteig (rot markiert). Anfangs folgen wir dem Weg noch entlang einer Forststraße, ehe wir links auf einen Trampelpfad abbiegen und von nun an teilweise steil dem Schüttersteig stetig bergauf folgen. Nach dem steilen Aufstieg erfreuen wir uns über den gemütlichen Übergang zur Schütterhütte, an welcher wir rechts zum Habsburghaus abbiegen. Wir folgen dem Wanderweg teilweise auf Forststraßen oder Wiesenwegen bergauf, ehe wir schon wieder bergab gehend an eine Forststraßenkreuzung treffen. Rechts zweigt der Peter-Jokel-Steig ab, wir wenden uns links und überqueren den Stögerboden. Der Zustieg vom Kaisersteig mündet von rechts ein, wir steigen den Zikafahnlgraben weiter empor und erblicken zur Rechten das Habsburghaus am Fels thronend. Wenige Minuten später stehen wir selbst an der urigen Berghütte und freuen uns über das Ende der Regionalen Route N. Hier treffen wir auf den Weg am Wiener Alpenbogen und können über das Otto-Schutzhaus hinab nach Payerbach wandern oder in Gegenrichtung nach über den Schlangenweg nach Prein absteigen.