Ausgangspunkt der Wanderung ist Trattenbach. Im Ortkern findet man das Gemeindeamt, das Wittgensteinmuseum. Von hier aus geht es gleich direkt auf den Berg hinauf zum Alpengasthof Kummerbauer. Man geht zum Teil am Wittgensteinweg über Pfade durch den Wald hinauf über Schlaggraben. Auf 1100m z wischen dem Sonnwendstein, Otter und Wechselgebiet liegt der Alpengasthof Kummerbauerstadl. Hier genießt man einen herrlichen Ausblick auf Rax und Schneeberg. Auf der Terasse können Eltern es sich gemütlich machen, während sich die Kinder auf einem Spielplatz in Sichtweite austoben. Im Winter ist der Alpengasthof eine direkte Einstiegsmöglichkeit zur Wechsel-Panoramaloipe. Im Sommer bieten sich Wanderungen oder Nordic-Walkingtouren auf den Semmering, Sonnwendstein oder den Großen Otter an. Ein bequemer Rundwanderweg führt über den Bergbauernhof der Familie Morgenbesser Richtung Alpkogel und über die ehemalige Schwarzenberghütte.
Ein alternativer Aufstiegsweg kann vom beliebten Wallfahrtsort Maria Schutz mit einer Gehzeit von ca. 1 1/2 Stunden gewählt werden.
Wir starten im Ortskern und gehen hinter dem Gemeindeamt den Pfad entlang. Wenn wir auf die asphaltierte Straße treffen biegen wir rechts ab und gleich darauf wieder links hinauf. Wir folgen der Straße bis sie auf einem Pfad führt. Nach der scharfen Rechtsbiegung gelangen wir wieder auf einen asphaltierten Weg und haben links die Möglichkeit einen Abstecher zum Bergbauernhof Morgenbesser zu machen. Auf dem asphaltiertem Weg biegen wir bei der T-Kreuzung links ab und halten uns weiterhin links, um auf einen Wanderweg zu gelangen. Von nun an gehen wir immer geradeaus weiter bis wir unser Ziel, den Alpengasthof Kummerbauerstadl nach 800m erreicht haben.