Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 45 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Der 11,5 km lange Wanderweg führt zur Aussichtswarte Voralpenblick, zum Heurigen der Familie Heuras, nach St. Michael/Bruckbach, zum Heurigen Fehringer und entlang des Urlbaches wieder zurück nach Ertl
Wanderregion Mostviertel Alpin
Tel. +43(0) 7482/ 20444
info@mostviertel.at
http://www.mostviertel.at
Vor dem Kindergarten Ertl wandert man entlang der leicht ansteigenden Schulstraße zum Haus Moor. Weiter führt der Weg über ein Wiesenstück zum Haus Steinriegl und auf der Voralpenstraße auf den Höhenrücken zum Haus Haaghof. Dann gehts bis zur Straßenkreuzung, wo der Wanderweg Windrad (Nr. 367) abzweigt.
Marschiert man die Voralpenstraße weiter, passiert man das Haus Reiterhof. Man folgt der Markierung auf den Buchenberg bis zur Aussichtswarte Voralpenblick und zum nahegelegenen Mostheurigen der Familie Heuras. Die Kirche von St. Michael/Bruckbach vor sich gehts wieder bergab Richtung Haus Hinterberg, vorbei am Mostheurigen Fehringer. Der letzte Anstieg gilt dem Rastberg zur Hubertuskapelle. Über Wiesenwege zum Haus Eislehen führt der Weg nun auf der Gemeindestraße Anthof ins Tal zum Geh- und Radweg entlang des Urlbaches vorbei am Gasthaus Wendtner und dem Sportzentrum Ertl zurück zum Ausgangspunkt.
Vor dem Kindergarten Ertl wandert man entlang der leicht ansteigenden Schulstraße zum Haus Moor. Weiter führt der Weg über ein Wiesenstück zum Haus Steinriegl und auf der Voralpenstraße auf den Höhenrücken zum Haus Haaghof. Dann gehts bis zur Straßenkreuzung, wo der Wanderweg Windrad (Nr. 367) abzweigt.
Marschiert man die Voralpenstraße weiter, passiert man das Haus Reiterhof. Man folgt der Markierung auf den Buchenberg bis zur Aussichtswarte Voralpenblick und zum nahegelegenen Mostheurigen der Familie Heuras. Die Kirche von St. Michael/Bruckbach vor sich gehts wieder bergab Richtung Haus Hinterberg, vorbei am Mostheurigen Fehringer. Der letzte Anstieg gilt dem Rastberg zur Hubertuskapelle. Über Wiesenwege zum Haus Eislehen führt der Weg nun auf der Gemeindestraße Anthof ins Tal zum Geh- und Radweg entlang des Urlbaches vorbei am Gasthaus Wendtner und dem Sportzentrum Ertl zurück zum Ausgangspunkt.
von Salzburg / Linz kommend: Autobahn A1 Abfahrt Stadt Haag, rechts Richtung Stadt Haag, die Nächste links Richtung St.Peter/Au und anschließend der Beschilderung nach Ertl folgen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form