Dem König Großglockner auf besondere Weise nähern
Begegnung / Natur
Auf dem Weg hinauf erklären Ranger des Nationalparks Hohe Tauern die einzigartige Flora und Fauna, bevor sie auf der Stüdlhütte (2802 m) den Wanderstock an die legendären Kalser Bergführer übergeben. Mit Steigeisen geht‘s über das Teischnitzkees, die atemberaubende Eislandschaft direkt am Fuße des Großglockners. Vielleicht mal in einer Gletscherspalte abseilen – oder doch lieber von oben zuschauen? Abenteuer und Wissen sind garantiert!
Kontakt
Tourismusverband Osttirol
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Tel. +43(0) 50/212212
info@osttirol.com
www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/
Tag 1
Herzlich Willkommen in Kals am Großglockner, am Fuße des höchsten Berges Österreichs.
Tag 2
Gestartet wird beim Parkplatz Glocknerwinkel beim Lucknerhaus auf 1.920 m, der mit öffentlichem Bus oder eigenem Auto über die 7 km lange Kalser Glocknerstraße erreichbar ist. In Begleitung eines Nationalparkrangers wandern Sie durch die verschiedenen Höhenstufen hinauf zur Stüdlhütte (2.802m). Dort nach Ankunft genießen Sie bei einem guten Glas Glocknerwein herrliche Bilder vom größten Schutzgebiet der Alpen, dem Nationalpark Hohe Tauern und dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner mit 3.798 m.
Tag 3
Die Kalser Bergführer sind legendär. Schon um 1890 führten sie Forschungsreisende durch den Kaukasus und den Himalaya. Hoher Qualitätsstandard ist natürlich auch heute noch selbstverständlich für die „Glocknerführer“. Einer oder mehrere von ihnen führt Sie zwischen Eistürmen und tiefen Gletscherspalten hindurch über das Teischnitzkees. Sie lernen dabei mit Steigeisen und Eispickel zu gehen sowie Anseil- und Sicherungstechniken anzuwenden. Auch das Abseilen in eine der vielen Spalten ist für Wagemutige möglich. Zum Abschluss begleitet Sie der Bergführer rund um die Mittagszeit wieder zurück zur Stüdlhütte, von wo Sie selbst in aller Ruhe wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Lucknerhaus, absteigen können. Zurück im Tal erhalten Sie in unserem Tourismusinfobüro noch Ihre Gletscherreise-Urkunde.
Kernleistung:
Naturführung Flora und Fauna mit Nationalparkranger
Gletscherführung und Spaltenabenteuer mit Kalser Bergführer
Schlüsselleistung:
1 Übernachtung in der legendären Stüdlhütte auf 2.802 m mit kulinarischen Leckerbissen in Form einer Halbpension
2 Übernachtungen in Kals am Großglockner
Preisangaben
- Preis pro Person – Pauschalpreis ab 320 €
- Preis pro Person – Gasthof (3 Sterne) ab 364 €
-
Preis pro Person – Hotel (3 Sterne)
Halbpension ab 450 € -
Preis pro Person – Hotel (4 Sterne)
Halbpension ab 464 €

Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!