Angebot sichern!
4 Tage, von 04. Juni 2023 bis 30. September 2023
ab € pro Person
Auf Schatzsuche im versteinerten Urwald
Idyllisch, genussvoll, gemütlich und aktionreich, mal mit Gipfelsieg, Fossiliensuche oder wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen – für Wanderlustige und Abenteurer hält die Region Nassfeld-Hermagor-Pressegger See im Süden Kärntens ein – in jeder Hinsicht – bewegendes Programm bereit.
NLW Tourismus Marketing GmbH
Wulfeniaplatz 1
9620 Hermagor
Tel. +43(0) 4285/8241
info@nlw.at
www.nassfeld.at
Anreise
Sehen, staunen, verstehen – im Besucherzentrum GeoPark!
Spielerisch lernen, selbstständig entdecken und verstehen. Animationen, Zeichentrickfilme und lebhafte Erzählungen machen 500 Millionen Jahre Erdgeschichte greifbar und erklären Geologie leicht verständlich. Bilderbücher erzählen von spannenden Abenteuern, versteinerte Tiere und Pflanzen können von den kleinen Spurensuchern eigenhändig unter die Lupe genommen werden.
Erdgeschichte in Stein geschrieben – Für Forscher und kleine Künstler
Bunte Mandalas, kleine Männchen oder kunstvolle Bilder: Basteln mit den Steinen aus den Schotterbänken der Gail. Die Kinder entdecken, dass man auch mit Materialien aus der Natur viel Spaß haben und wundervolle Kunstwerke gestalten kann. Auf der Suche nach den passenden Steinen erhalten sie außerdem einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Gesteinswelt. Und mit den handgefertigten Kunstwerken hat man gleichzeitig ein wunderbares Andenken für zu Hause. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Frische Luft macht hungrig! Darum legen alle gemeinsam Hand an und schnipseln Gailtaler Speck und Käse für originale Frigga klein. Der verführerische Duft der Gailtaler Spezialität breitet sich allmählich aus und lässt das Wasser im Mund der kleinen Forscher/Geologen zusammen laufen und versammelt sie erwartungsvoll im Kreis. Das klare Wasser der Gail schmeichelt erfrischend an den nackten Füßen und lässt sich nur von den Steinen, die hin und wieder in Wasser plantschen, für einen Augenblick aus seinem Rhythmus bringen.
Auf Edelsteinsuche mit Karte und GPS – Geologie erleben mit allen Sinnen
Auf dem zwei- bis dreistündigen Entdeckungsspaziergang rund um den Pittersberg bei Laas werden die Sinne für die Natur geschärft. Vorbei an einer alten, noch funktionstüchtigen Dorfmühle, deren Mühlrad sich unermüdlich vom Wasser lenken lässt. Beim größten versteinerten Baum Österreichs kann man den feuchten Duft des Gesteins in der Nase spüren. Wer entdeckt den ersten funkelnd grünen Schlakenstein im Bach? Ihr Weg lässt sich zur alten, aber gut erhaltenen Hochofenanlage zurückverfolgen. Zu noch mehr Schätzen und zu einer imposanten Burgruine führen Karte und GPS-Gerät. Der Phantasie und dem Entdeckergeist sind keine Grenzen gesetzt. Und zum Abschluss gibt es als Andenken an die Entdeckertage das Geoparkmaskottchen.
Abreise
Kernleistung:
Abwechslungsreiches Wander- und Abenteuerprogramm in den Karnischen Alpen. Vom Nervenkitzel bis zur gemütlichen Wanderung, Geologie neu erleben und Wissenswertes erfahren. Fachliche Betreuung (Wanderführer) bei allen Programmen inklusive.
Schlüsselleistung:
Alle Kategorien buchbar, Rabatte für Kinder
4 Tage, von 04. Juni 2023 bis 30. September 2023
ab € pro Person
Das erwartet dich: