Die Druiden waren die kultische und geistige Elite in der keltischen Gesellschaft. Zahlreiche Mythen ranken sich um sie und die einzigarteigen Steinformationen. Der Druidenweg - Peilsteinblick, Nr. 31a führt auf den Kaltenberg mit seinen mystischen Steinkreisen, Schalensteinen und besonderen Geschichten um das keltische Brauchtum.
Ausgangspunkt ist der Gasthof Peilsteinblick in Stangles. Der Weg führt am Gehöft Liedlmühle vorbei zur Perndlschmiede (Wasserrad) nach Pisching. Bei der Kirche überqueren wir die Straße und wandern steil bergauf zum Kaltenbergkreuz (nicht der höchste Punkt, aber die Aussicht ist sehenswert). Über den Bergrücken gehst du zunächst leicht bergab und anschließend wieder bergauf zum „Böndel” (eine Bergkuppe) und weiter zur „Sphinx”, die über die Region zu wachen scheint. Der Markierung 31a weiter folgend erreichst du den „Sitzenden Hund”, die „Stehende Schale“ sowie den „Äußerern und Innerern Steinkreis“ (Druidentreffpunkt). Leicht bergab wandernd erreichen Sie die „Große Schale“ und die beeindruckende „Wohnhöhle“. Der Abstieg erfolgt über die Forststraße nach Siebendürfting zurück zum Gasthof Peilsteinblick.