Das 25 ha große Naturschutzgebiet Leckermoos liegt in einem Hochtalboden. Das Hochmoor, das durch größere Eingriffe in der Vergangenheit stark gelitten hatte, wurde in den Jahren 2004 bis 2006 renaturiert.
2006 wurde ein Moorpfad rund um das Feuchtgebiet für Besucher eröffnet. 11 Stationen und Infotafeln vermitteln Wissenswertes über die Entstehung des Hochmoores, die Nutzung in der Vergangenheit und die vielfältigen, seltenen Lebensgemeinschaften. Der Lehrpfad ist auch besonders auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Am Ende des Schwebesteges treffen Sie auf ein buchförmig gestaltetes Moorlexikon, das die Besonderheiten eines Moores und dessen Verletzlichkeit darlegt. Auch das "Rad der Vielfalt" lädt zum Mitmachen ein. Hier werden Ihnen die Lebensräume des Leckermoores näher gebracht.
Bitte halten sie sich an das Wegegebot und verlassen Sie zum Schutz des Moores die Wege nicht. Falls sie einen Hund mitnehmen, bitte nehmen sie ihn an die Leine.
Folgen Sie dem beschilderten und leicht erkennbaren Rundweg am besten gegen den Uhrzeigersinn.