Impressionen des Wanderwegs



Wanderweg Nr. 20

Martinsberg - Oed - Oed Sternwarte - Wildgehege - Edlesberg - Edlesberger See - Sitzskulptur - Oed Sternwarte - Reitzendorfer Teich - Kleinmitterndorf - Martinsberg


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 9.42 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Starttafel im Ortszentrum gegenüber vom Gemeindeamt
  • Aufstieg: 89 m
  • Abstieg: 89 m
  • Niedrigster Punkt: 816 m
  • Höchster Punkt: 900 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Auf einer Fläche von 34 km² und einer Seehöhe von 825 m erstreckt sich die Marktgemeinde Martinsberg mit 1.114 Einwohnern. Schwimmen und Fischen am Edlesberger See, sowie Wanderungen zur Waldviertler Sternwarte gehören zum Pflichtprogramm.


Gestartet wird beim Ausgangspunkt 20 gegenüber vom Gemeindeamt im Ortszentrum von Martinsberg. Entlang der Hauptstraße wanderst du bis zur Abzweigung Richtung Oed. Weiter geht es direkt entlang der Eichenstraße bis zum Haus Nr. 17, dort folgst du der Markierung linkerhand über einen Feldweg zum Astronomischen Zentrum Martinsberg (AZM).Diese liegt auf einer Seehöhe von 870 m und wurde im Jahr 2021 mit der Errichtung eines neuen Ausstellungs- und Präsentationsgebäudes eröffnet. Zum AZM gehört die Waldviertler Sternwarte Orion, die über ein hervorragendes Mond- und Planetenteleskop (Cassegrain mit 310 m Öffnung und ca. 4,3 m Äquivalent-Brennweite) verfügt. Ebenso befindet sich an diesem Standort eine automatische Meteorkamerastation. Sie gehört zum mitteleuropäischen Feuerkugelnetzwerk. Neu am Standort befindet sich eine privat betriebene Kometenstation.

In den Monaten März-Mai, sowie Juli-November werden zwei Mal monatlich fixe Führungstermine angeboten (Infos auf http://www.sternwarte.wvnet.at). Im Juni sowie von Dezember bis Ende Februar, sowie abseits der fixen Termine finden Führungen zu besonderen Himmelsereignissen statt.Informationen zu Führungen erteilen Michael Jaeger (0664-3246998), Brigitte Wagner (0664/89 200 72) oder Christian Mühlbacher (0660/54 74 559)

 Ab der Sternwarte wanderst du in nordwestlicher Richtung weiter zum Wildgehege, dann durch die Ortschaft Edlesberg und weiter zum Edlesberger See. Dort lädt die Sitzskulptur „Schwemmen“ am Ufer des Edlesberger Sees zu einer kurzen Rast ein. Folge der Markierung wieder zur Sternwarte, die Wanderung führt linkerhand zum Reitzendorfer Teich. Von dort wanderst du laut Markierung über Kleinmitterndorf zurück nach Martinsberg zum Ausgangspunkt.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
  • Marktgemeinde Martinsberg

    Markt 6
    3664 Martinsberg 
    (T) +43 (0) 2874/62 78
    (E) gemeinde@martinsberg.at
    (I) www.martinsberg.at

    Waldviertel Tourismus
    3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
    (T) +43(0)2822/54109
    (E) info@waldviertel.at
    (I) www.waldviertel.at

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    beim Gemeindeamt Martinsberg
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen