Impressionen des Wanderwegs



Sportplatz, Waldbad, Burg Rappottenstein, Steinwildnis Schütt, Annakapelle, Ortszentrum Rappottenstein


 Themenweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 4.89 km
  • Zeit: 1.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Ortszentrum Rappottenstein
  • Aufstieg: 113 m
  • Abstieg: 113 m
  • Niedrigster Punkt: 584 m
  • Höchster Punkt: 696 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Du weißt ja jetzt schon, dass es neben dem Großen Bärentrail und dem Kleinen Bärentrail auch die Teddybärentrails gibt. Diese sind kürzer, familienfreundlicher, in Runden angelegt und für Kinder mit Eltern gedacht, aber auch für jene, die eine kurze Wanderung vorziehen.

Der Teddybärentrail  rund um Rappottenstein bietet viel Abwechslung: Ein kulturelles Highlight mit der Burg Rappottenstein, ein Stückchen Natur pur mit der Steinwildnis Schütt am Kamp und ein aussichtsreiches Marschieren über offene Landschaft bei der Annakapelle. Die Burg kann im Rahmen dieser Runde auch besichtigt werden (Führungzeiten auf: www.burg-rappottenstein.at). 


Parke im Ort Rappottenstein. Vom Ortszentrum marschierst du am Gehsteig der Landesstraße bergab zum Sportplatz. Den lässt du rechts liegen und pfeilst in Richtung KLeiner Kamp. Diesen überquerst du beim Holzsteg und wendest dich flussaufwärts in Richtung Betonwerk und Waldbad. Bei einer bewohnten, alten Mühle und einem kleinen Parkplatz biegst du rechts ab und wanderst bald idyllisch am Kleinen Kamp entlang. Kurz danach ermöglicht ein linksabbiegender Weg den Aufstieg zur Burg. Dieser geht ganz schön bergauf, aber das Durchhalten lohnt sich!

Du gehst den gleichen Weg von der Burg wieder hinunter. Am Kamp entlang erreichst du eine befahrbare Brücke. Dem Teddybärentrail folgend musst du diese überqueren und an der Ödmühle vorbei auf den Weg Nr. 10 in Richtung Annakapelle einbiegen.

Wenn du aber noch nicht genug von dem schönen Kampabschnitt hast, dann verschiebe das auf später und marschiere weiter in Richtung Steinwildnis Schütt. Du wirst das sicher nicht bereuen.

Zurück zur Ödmühle: Hier marschierst du kurz am Güterweg, biegst bald wieder rechts ab und wendest dich dem Anstieg zur Annakapelle zu. Oben winkt ein lohnender Ausblick auf die Burg Rappottenstein. Der Rückweg zum Ort führt durch eine offene Landschaft. 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

  • Anreise: Rappottenstein (B 124)
  • www.baerentrail.at/teddybaerentrails

  • Geheimtipp:

    Ein Besuch des Tierschutzprojektes BÄRENWALD Arbesbach lässt sich mit dieser kurzen Wanderung gut zu einem Tagesausflug verbinden. Einkehrmöglichkeiten dafür findest du auf:

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeit beim Bauhof (= Rappottenstein Nr. 38), bzw. auch beim Sportplatz
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    WA33 (Ortszentrum Rappottentstein)

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen