Die Teufelsmauer ist eine riesige Felsengruppe mit zahlreichen Überlagerung, Schlüfen, Taglöchern und Halbhöhlen. Der "Krönende Peilstein" thront als Symbol männlicher Zeugungskraft urig über dem gesamten Felsobjekt. Bei der Teufelsmauer handelt es sich um eine prähistorische Kultstätte, welche in der Zeit der Christianisierung im wahrsten Sinne des Wortes " verteufelt" wurde, um die Bevölkerung von den alten Kulten abzubringen.
Von der Panormatafel im Ortszentrum gehst du ca. 200 m auf der B119 in Richtung Arbesbach. Nach ca. 200 m biegst du links ab, am Friedhof vorbei (alte Wegnummer 3 bis Arbesbach durchgehend), dann kommst du am 1. Europäischen Hundebadeteich vorbei und nach ca. 15 min erreichst du die Abzweigung (rechts) zur Teufelsmauer. Die Teufelsmauer ist eine riesige Felsformation mit mehreren kleinen Höhlen.