Als besonders widerborstig und tapfer zeigten sich die Bewohner der Buckligen Welt, als ihre Heimat von den Kriegern aus dem Osmanischen Reich, den Kuruzzen, bedroht wurde. Die letzten Einschüsse im Tor der Wehrkirche Bad Schönau zeugen von dem heiß umkämpften Gebiet und der tapferen Buckligen Welt. Die Wehrkirchen waren oftmals einziger Schutz vor den einfallenden Kuruzzen, beim Blickplatz Burgruine Kirchschlag fühlt man sich in diese turbulente Vergangenheit zurückversetzt. Auch Türkenbrunnen und Kuruzzenlöcher erinnern an diese Zeit.
Die 5. Etappe startet an der zur Infotafel zum Wiener Alpenbogen am Kaiser Franz Joseph Denkmal neben dem Hotel Post in Kirchschlag. Wir steigen am Gehweg hinauf zur Burgruine und betreten diese. Nach einer Erkundungstour verlassen wir die Ruine durch das Haupttor über eine Holzbrücke und erblicken vor uns den mächtigen Turm mit dem Blickplatz ganz oben auf der Aussichtsplattform. Wir gehen die Schotterstraße bergab zu einem kleinen Parkplatz und gehen halblinks am Waldlehrpfad weiter. Vorbei an einem Mammutbaum, biegen wir an einem Rastplatz rechts auf einen Karrenweg ab. Sehr steil wandern wir den Weg im Graben bergauf, es wird etwas flacher und der Wanderweg zweigt rechts auf einen Trampelpfad ab. Der schmale Waldweg mündet relativ eben auf eine Wegkreuzung, der Wiener Alpenbogen führt an der Schotterstraße bergauf weiter am Waldrand. Wir wandern an einem Hof zur Rechten vorbei und erreichen die Anhöhe Sechterleiten und einen Sendemast. An der Straße biegen wir rechts ab und folgen einige Minuten dem Straßenrand bergab zu einem Forstweg. Diesem folgen wir links Richtung Bad Schönau und biegen kurz darauf wieder links ab. Wir steigen die Forststraße stetig bergab zur Landstraße, gehen über einen Steg und spazieren ein paar Meter die Landstraße entlang. Kurz vor dem Ortsschild Kirchschlag queren wir die Straße und wandern auf der rot markierten Seiserstraße weiter. Wenige Meter danach biegen wir links ab und wandern den steilen Feldweg bergauf. Nach einem Gehöft spazieren wir auf einem Güterweg leicht hinab nach Maierhöfen und in den Ort hinein. Am Haus Nr. 11 biegen wir links ab und folgen den Markierungen leicht bergauf zur Kapelle. Hier biegen wir links ab und folgen dem Karrenweg halbrechts auf die Anhöhe. Ein schöner Panoramaweg führt uns leicht bergab am Waldrand vorbei zu einem Sattel, an welchem wir rechts in Richtung Bad Schönau abbiegen. Nach einem kurzen Abstecher zur Wehrkirche wandern wir bergab in Richtung Zentrum und biegen gegenüber vom Hotel Geier in die Kurhausstraße ab. Zur Rechten befindet sich die Tourismusinfo.