Dieser Abschnitt bietet ein abwechslungsreiches Auf und Ab mit immer neuen Aus- und Einblicken mitten durch die Bucklige Welt. Das Highlight am Beginn der Tour ist der Kurpark im Ortszentrum im Blumendorf Bad Schönau. Danach folgt das Triad, ein stilvolles ländliches Haubenlokal. Zwei Gault Millau-Hauben und drei A la Carte-Sterne machen Uwe Machreich zu einem der besten Köche des Landes. Highlight am Ende der Wanderung ist der historische Markt und Ortskern in Krumbach mit dem Museumsdorf. Das Museumsdorf in Krumbach besteht aus fünf historischen Gebäuden: etwa einem alten Bauernhaus, einer Kapelle und dem alten Bürgerspital. Dieses Freilichtmuseum erzählt die Geschichte Krumbachs und veranschaulicht das bäuerliche und religiöse Leben in der Buckligen Welt.
Die Regionale Route D startet am Tourismusbüro im Zentrum des Kurortes Bad Schönau und führt auf den ersten Meter die Straße entlang zum Kurhaus. Der Weg des Wiener Alpenbogens verläuft links am Kurhaus vorbei durch den Park weiter, wir gehen auf der Regionalen Route rechts am Kurhaus vorbei und kurz danach abermals rechts in die Waldgasse. Wir folgen dem Geh- und Radweg ins Zöbernbachtal, überqueren den Zöbernbach und überschreiten bei Ödenhof die Bundesstraße. Wir wandern die Asphaltstraße bergauf zum Gasthaus Triad, in welchem Veronika und Uwe Machreich mit kreativer, aber auch mit bodenständiger Küche bei ihren Gästen punkten.
Nach einer Stärkung halten wir uns bei der nächsten Gabelung rechts und folgen dem Wegweiser mit dem grünen Wiener Alpen-Logo, vorbei am Parkplatz der Golf Range und weiter in die Sackgasse. Alternativ ist bei der Gabelung auch geradeaus der Weg der Teichrunde begehbar, welcher später im Wald wieder auf die Regionale Route trifft. Bei einer scharfen Rechtskurve begehen wir geradewegs den orange markierten Wiesenweg. Der Weg führt uns in den Wald, bei einer Linkskurve folgen wir dem Wegweiser rechts nach Krumbach auf einen Waldweg. Nun steigen wir stetig dem orangen Weg folgend den grabendurchzogenen Waldhang bergauf, durchqueren einen Graben und biegen nach einigen Minuten am Waldrand rechts auf einen Wiesenweg ab. Der Wiesenweg führt mit Ausblicken zum Schloss Krumbach bergauf zum Gehöft Dirndlhof. Wir begehen den anschließenden Güterweg Dirndlbauer zum Hof in Egg, an welchem wir links auf eine Straße abbiegen und der blauen Markierung leicht bergab mit Ausblicken auf Krumbach zur Rosenkranzkapelle folgen. Nach kurzer Rast an der Kapelle führen uns die letzten Meter der Regionalen Route D den Güterweg bergab, welcher in eine breitere Straße an einer Kehre einmündet. Wir halten uns links und spazieren weiter bergab Richtung Krumbach, die Tiefenbachstraße führt uns ins Ortszentrum. Zur rechten Hand erblicken wir etwas oberhalb das Gemeindeamt, die Bushaltestelle und somit das Ende der Regionalen Route D in der Marktstraße. Besonders zu empfehlen ist noch der Besuch des Museumsdorfes, welches sich jedoch etwas außerhalb südlich Zentrums der B55 folgend befindet. Alternativ kann die Wanderroute mit der Regionalen Route C von der Rosenkranzkapelle nach Kirchschlag verlängert werden. Von Kirchschlag führt dann der Leitweg Wiener Alpenbogen nach Bad Schönau. Von Krumbach verkehren Busse entweder zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein oder wieder retour nach Bad Schönau.