Der idyllische Weinort Mittelberg ist von Langenlois aus in einer schönen Rundwanderung erreichbar. Die Tour führt durch den Langenloiser Ortsteil Obere Stadt, entlang vom Loisbach an den Stausee Kronsegg und durch Föhrenwälder nach Mittelberg. Oben angekommen bietet der "höchstgelegene Weinort im Kamptal" mit seiner auf mehreren Terrassen angelegten Kellergasse herrliche Ausblicke über das untere Kamptal und das das Donautal mit dem Stift Göttweig bis zu den Gipfeln der Voralpen. An schönen Tagen sind Schneeberg und Ötscher am Horizont gut zu erkennen. Retour nach Langenlois geht es durch die Weingärten der Riede Loiserberg.
Vom Kreisverkehr am Kornplatz in Richtung Kirche und sofort nach der Brücke über den Loisbach rechts abbiegen. Dem Loisbach – einmal am linken, einmal am rechten Ufer – folgen. Nach ca. 1,3 km den Loisbach über eine kleine Fußgängerbrücke queren (gegenüber Langenlois-Infopoint) und der Zwettler Straße und der Loistalstraße für ca. 1,5 km stadtauswärts folgen.
Ca. 100 m nach dem Ortsende von Langenlois links abbiegen und dem Weg entlang dem Loisbach – einmal am linken, einmal am rechten Ufer – für ca. 3,5 km bis zum Stausee Kronsegg folgen. Nach den Stufen beim Stausee Kronsegg geht es links auf einem Waldweg weiter und durch einen schönen Föhrenwald stetig bergauf auf den 470 m hoch gelegenen Dachsberg. Oben angekommen führt der Weg bald aus dem Wald heraus und in den Weinort Mittelberg.
Nach der Kirche von Mittelberg rechts halten und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen in Richtung Kapelle, Hiatahütte und Kellergasse von Mittelberg. Bei der zweiten Kreuzung nach der Kellergasse links und gleich darauf rechts in den Schotterweg abbiegen. Durch Weingärten geht es nun für ca. 1,8 km stetig bergab. An der Landesstraße (L55) links abbiegen. Nach ca. 400 m auf der Asphaltstraße rechts abbiegen und dem Sirnitzbach ca. 1 km folgen. Retour im Ortsgebiet von Langenlois dem Loisbach für ca. 2,5 km retour ins Zentrum von Langenlois und zum Ausgangpunkt folgen.