Über Forststraßen durch ruhige Wälder und vorbei an Almwiesen, auf denen man die Kühe grasen sieht, geht es von St. Corona hinauf bis auf 1400 Höhenmeter zur Kampsteiner Schwaig. Der Weg überschneidet sich mit dem Familien-Erlebnisweg, auf dem es verschiedenste Spielstation gibt. "Natur pur" erlebt man nicht nur auf der Wanderung sondern auch auf der Hütte (geschlossen). Von der Kampsteiner Schwaig aus erreicht man in Kürze den Kampsteingipfel auf 1467m. Man kann von hier aus aber auch eine Schwaigenwanderung über den Wechsel machen, über den Familien Erlebnisweg wieder hinunter ins Tal oder über eine regionale Route zum Weg am Wiener Alpenbogen zusteigen.
Im Winter nimmt man am besten die Langlaufski mit und steigt in die Wechsel-Panoramaloipe ein.
Von unserem Startplatz bei der Kirche in St. Corona wandern wir bergauf in südlicher Richtung. Zuerst gehen wir auf dem asphaltierten Weg und biegen zuerst links und dann wieder rechts ab, so kreuzen wir einige Male die ehemalige Lifttrasse. Wir kommen zu einer Kreuzung bei der wir rechts einen Abstecher zum Ödenhof machen können. Um auf unserem Weg zu bleiben, biegen wir nun links ab und gelangen auf einen Forstweg. Bei der ersten Weggabelung halten wir uns rechts und gehen dann geradeaus weiter bis auf die asphaltierte Straße Orthof. Nach dem Gasthof Orthof biegen wir rechts einen Pfad hinauf. Diesem Pfad folgen wir, beim Speicherteich halten wir uns rechts und gelangen so auf die Almrauschhütte. Der Markierung Richtung Kampsteiner Schwaig folgend gelangen wir über einen asphaltierten Weg auf die Kampsteiner Schwaig.