Der Weg führt zur Weltkugel, einem rundlichen Härtling mit sieben Meter Durchmesser und einem imposanten Gewicht von 500 Tonnen, der in seiner Form an den Globus erinnert. Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung wurde festgestellt, das hier eine energetisch positive Zone Bioinformationen besitzt, die bei Menschen elektromagnetische Belastungen aufheben. Entlang eines Naturerlebnisweges, ausgehend vom Parkplatz Weltkugel, erfährt man Interessantes zum Thema "Lebensgemeinschaft Wald".
Am Weg zur Weltkugel kommt man an der Friedenskapelle vorbei, die im Jahr 1945 aus Feldsteinen erbaut wurde, als Dank dafür, dass die Heimat unter dem Krieg vom Ärgsten verschont geblieben ist. Wer noch länger Zeit hat, kann am Rückweg den Kierlingstein oder den Opferstein besuchen, zwei weitere Plätze der Kraftarena Groß Gerungs, die beide in der Nähe des Weges liegen.
Der Weg verläuft hinunter ins Zwettltal und zur Streusiedlung Ober Rosenauerwald, wo sich die Friedenskapelle befindet. Von dort gehst du die Landesstraße entlang und über einen Fahrweg bis zur Abbiegung Richtung Weltkugel. Die Weltkugel, ein Objekt der Kraftarena Groß Gerungs, ist ein rundlicher Härtling mit sieben Meter Durchmesser und einem Gewicht von 500 Tonnen, der in seiner Form an einen Globus erinnert. Auf dem Weg dorthin erfährst du am Naturerlebnisweg Wissenswertes zum Thema "Lebensgemeinschaft Wald". Danach gehst du am Forstweg weiter und kommst nach einer kurzen Wanderung nach Wurmbrand weiter nach Böhmsdorf. Hier in der Nähe liegt der Kierlingstein, der über einen kurzen Weg besucht werden kann. Der Rückweg führt über Thail und beim Opferstein vorbei zurück nach Groß Gerungs.