Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Bei dieser Rundwanderung geht es nicht nur um das Wandern im Allgemeinen, sondern um Herzensdinge, die uns Menschen bewegen. Einfach ein bisschen inne halten, durchatmen und neue Kraft und Energie tanken.
Flachau
Tel. +43(0) 6457/2214
info@flachau.com
www.flachau.com/
Während diesem Rundwanderweg wird man durch 45 magische Tafeln mit guten Wünschen auf oft kleine aber sehr wichtige Dinge aufmerksam gemacht, die oft in der Hektik des Alltags übersehen werden, wie z.B.: Glück, Liebe, Gesundheit oder Freundschaft. Diese Tour eignet sich bestens, um die Naturschönheiten zu genießen, sich zu entspannen, um Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Einkehrmöglichkeit im Berggasthof Sattelbauer (MO Ruhetag).
Startpunkt Flachau Zentrum - Richtung Hammerrain, links an der Kirche vorbei - über die Autobahneinhausung zum Startpunkt "Weg der guten Wünsche" -Weg Nr. 5 - vor dem Triglbauer biegt der Themenweg nach rechts hinauf in den Wald - weiter über den Radwanderweg und dann über den Weg Nr. 73 bis zum Sattelbauer - Rückweg über den Sattelweg (Nr. 32) nach Flachau.
es ist keine besondere Ausrüstung notwendig
Mehr zum Thema Wandern in Flachau findet ihr unter: https://www.flachau.com/sommer/wandern/
Infos zum Wetter vor Ort: https://www.flachau.com/live/ oder www.zamg.ac.at
Für diese Wanderung solltet ihr unbedingt ein bisschen mehr Zeit einplanen. Zeit, um sich die Wünsche und Sprüche in Ruhe durchzulesen und vielleicht auch ein bisschen darüber nachzudenken. So bekommen oft die kleinen und selbstverständlichen Dinge des Lebens, schnell wieder eine andere Bedeutung und Wichtigkeit.
Sportwelt-Bus bis Flachau Ortsmitte
Infos zu den Buszeiten: www.salzburg-verkehr.at
Planung & Vorbereitung: Eine genaue Tourenplanung ist vor jeder Bergtour empfehlenswert. Auskünfte von Ortskundigen wie Bergführer oder Hüttenwirte sowie Wanderkarten helfen euch dabei.
Wettervorhersage checken: Ein Must-do vor jeder Wanderung. Das Wetter kann in den Bergen überraschend umschlagen. Beachtet die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.ac.at.
Wichtige Tipps:
Bergrettungsnummer: Die Telefonnummer 140 ist die Notrufnummer für alpine Unfälle in Österreich
Das erwartet dich: