Auf den Spuren großer Abenteurer
Wer kennt sie nicht, die Geschichten der mutigen Bergsteigerpioniere und ihrer abenteuerlichen Expeditionen in Schnee und Eis, auf unbesiegte, oftmals lebensgefährliche Gipfel und in die unerforschten Winkel der Erde. Und wie viele von uns haben nicht schon einmal davon geträumt, auf ihren Spuren zu wandeln und bei spannenden Wanderungen und Klettertouren spektakuläre Abenteuer zu erleben und faszinierende Entdeckungen zu machen? Dafür ist jedoch keine weite Reise in exotische Länder erforderlich. In Osttirol, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, wartet ein ganz besonderer Forschungstrip auf alle tatendurstigen Wanderfreunde.
Unterwegs ins ewige Eis – Deine persönliche Arktisexpedition
Auf einer Kalser Gletscherreise fühlt man sich den großen Entdeckern nahe, die sich einst dazu aufmachten, den König von Österreichs Alpen zu bezwingen. Zuerst geht es mit Nationalparkranger vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte und überwindet hier die verschiedensten Vegetationsstufen und somit auch die unterschiedlichste Flora und Faune. Und mit jedem Schritt taucht man tiefer in diese faszinierende Naturlandschaft ein. In dem unwegsamen Gelände rund um die Stüdlhütte, unter der Patronanz des Großglockners, werden dann die Fähigkeiten der Nachwuchsabenteurer auf eine harte Probe gestellt. Die Expeditionsleitung durch die Kalser Bergführer, die das ewige Eis wie ihre Westentasche kennen, garantiert jedoch packende Erlebnisse ohne Gefahrenpotential. Sie weihen die Besucher in die Geheimnisse des geschickten Steigeisenkletterns durch imposante Gletscherspalten ein und führen sie bei dem Aufstieg zu den atemberaubenden Eistürmen des Teufelskamms sicher ans Ziel. Als Belohnung wartet ein unvergessliches Treffen, von Angesicht zu Angesicht, mit dem unumstrittenen Herrscher der Österreichischen Gebirgswelt.
Gletscherreise
© Osttirol Werbung