Auf einer Höhe von 1.040 bis fast 1.600 Metern erstrecken sich die Ortschaften See, Kappl, Ischgl und Galtür und bieten alles, was das Wanderherz begehrt. Von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen alpinen Abenteuern ist hier alles möglich. Eingebettet zwischen den majestätischen Berggruppen Silvretta, Verwall und Samnaun ist das Paznaun die Heimat einiger bekannter Berggipfel wie dem Piz Buin (3.312 m) und dem Fluchthorn (3.397 m). Von Galtür aus kann der 2.645 Meter hohe Predigberg in der Silvretta bestiegen werden.
Zur Webseite der Region

Thomas KöhleGeschäftsführer Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Ich schätze das Paznaun, weil es atemberaubende Landschaften und Wandererlebnisse perfekt verbindet.

Der Winter im Paznaun hat einiges zu bieten: In Ischgl kann man nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen den Abend bei kulinarischen Köstlichkeiten oder spannenden Events ausklingen lassen. Kappl und See zeichnen sich durch ihre Familienfreundlichkeit aus und bieten neben kinderfreundlichen Skigebieten auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten für die nötige Stärkung nach einem erlebnisreichen Tag auf den Brettern. Galtür, ein weiteres Juwel im Paznaun, lockt mit seiner idyllischen Bergkulisse und erstklassigen Wintersportmöglichkeiten.
Zur Webseite der Region

Thomas KöhleGeschäftsführer Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Die erstklassigen Wintersportmöglichkeiten, die zahlreichen Events und die malerischen Landschaften machen den Winter hier außergewöhnlich.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Sommer im Paznaun: 4 Orte - 1 Abenteuer
Winter im Paznaun: 4 Orte - 1 Abenteuer
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Dorfstraße 43
6561, Ischgl
info@paznaun-ischgl.com

Bundesland: Tirol
Wandergebiete: Silvretta-, Verwall- & Samnaungruppe
Anreisemöglichkeiten

Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Paznaun - Ischgl an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Winterwandern
15 Winterwanderweg Kappl – See | See – Kappl

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt dich durch mehrere ursprüngliche Weiler entlang des Weges zwischen Kappl und…

Wanderung
G.12 Neue Heilbronner Hütte

Mittelschwere Wanderung zur Neue Heilbronner Hütte

Wanderung
Talwanderweg dem Schergenbach entlang

Gleich bei der PostAuto-Haltestelle Chasa Riva (unterhalb der Gäste-Information) beginnt der Weg dem Schergenbach entlang….

Wanderung
K.12.: Sessladalpe - Niederelbehütte - Diasbahn

Mittelschwere Rundwanderung zur Sesslad Alpe und Niederelbehütte


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Winterwandern
15 Winterwanderweg Kappl – See | See – Kappl

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt dich durch mehrere ursprüngliche Weiler entlang des Weges zwischen Kappl und…

Winterwandern
01.2 Panoramatour durch Ischgl

Die zweite Etappe, 18,8 Kilometer lang, startet an der Talstation der Diasbahn und führt durch…

Winterwandern
19 Winterwanderweg Rotwegkapelle

Der Winterwanderweg zur Rotwegkapelle führt dich durch verschneite Wälder und belohnt dich mit einem herrlichen…

Winterwandern
11 Winterwanderweg Ebene

Dieser gemütliche Winterwanderweg führt von Ischgl Richtung Kappl und bietet eine ruhige Wanderung entlang der…


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


Kiosk Kopsseestüberl

Der Kiosk Kopsseestüberl liegt direkt am Kops Stausee. E-Bike Ladestation: nur Steckdose vorhanden, bitte eigenes…

Zur Hütte
Sessladalpe

Die traditionsreiche Sessladalpe liegt auf knapp 1.900 m ungefähr eine Stunde Fussmarsch von der Bergstation…

Zur Hütte
2.256 Hm
Ascherhütte

Die Ascherhütte liegt im weiten Kessel des Kübelgrubengrundes. Sie wurde 1895 von der Sektion Asch…

Zur Hütte
2.310 Hm
Niederelbehütte

Hoch über Kappl thront die Niederelbe Hütte auf 2.300 m, die neben beeindruckenden Ausblicken ins…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


2.165 Hm
Jamtalhütte

Sie wollen abschalten? Weg von den vollen Pisten und der Apreski-Musik? Begeben Sie sich doch…

zur Winterhütte
2.264 Hm
Heidelbergerhütte

Es ist die einsame Stille der verschneiten Winterlandschaft. Es ist die Art, wie Sie die…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 12 Schutzhütten geöffnet von Juni bis September
  • 12 Berggasthöfe geöffnet von Juni bis September
  • 12 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Juni bis September
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Alpinschulen, Wanderführer, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen, Taxiservice
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Landeck, Innsbruck
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Landeck Bahnhof bis nach See
  • Entfernung zum Bahnhof: 13 km
  • Flughafen: Innsbruck, München, Zürich

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
Zustimmen