Auf einer Höhe von 1.040 bis fast 1.600 Metern erstrecken sich die Ortschaften See, Kappl, Ischgl und Galtür und bieten alles, was das Wanderherz begehrt. Von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen alpinen Abenteuern ist hier alles möglich. Eingebettet zwischen den majestätischen Berggruppen Silvretta, Verwall und Samnaun ist das Paznaun die Heimat einiger bekannter Berggipfel wie dem Piz Buin (3.312 m) und dem Fluchthorn (3.397 m). Von Galtür aus kann der 2.645 Meter hohe Predigberg in der Silvretta bestiegen werden.
Zur Webseite der Region

Thomas KöhleGeschäftsführer Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Ich schätze das Paznaun, weil es atemberaubende Landschaften und Wandererlebnisse perfekt verbindet.

Der Winter im Paznaun hat einiges zu bieten: In Ischgl kann man nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen den Abend bei kulinarischen Köstlichkeiten oder spannenden Events ausklingen lassen. Kappl und See zeichnen sich durch ihre Familienfreundlichkeit aus und bieten neben kinderfreundlichen Skigebieten auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten für die nötige Stärkung nach einem erlebnisreichen Tag auf den Brettern. Galtür, ein weiteres Juwel im Paznaun, lockt mit seiner idyllischen Bergkulisse und erstklassigen Wintersportmöglichkeiten.
Zur Webseite der Region

Thomas KöhleGeschäftsführer Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Die erstklassigen Wintersportmöglichkeiten, die zahlreichen Events und die malerischen Landschaften machen den Winter hier außergewöhnlich.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Sommer im Paznaun: 4 Orte - 1 Abenteuer
Winter im Paznaun: 4 Orte - 1 Abenteuer
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Dorfstraße 43
6561, Ischgl
info@paznaun-ischgl.com

Bundesland: Tirol
Wandergebiete: Silvretta-, Verwall- & Samnaungruppe
Anreisemöglichkeiten

Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Paznaun - Ischgl an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Wanderung
S.7.: Gamperthunalpe - Vorderes Kreuzjoch

Schwerer Wanderweg von See Talstation Medrigjochbahn zum Vorderen Kreuzjoch

Wanderung
Märchenweg Samnaun

Wir beginnen auf einem Spaziergang durch das Dorf bis zum Dorfende bei der Schmuggleralm. Von…

Wanderung
S.1.: Habigen - Stielalpe - See

Mittelschwierige Wanderung von See Talstation Medrigjochbahn zur Stielalpe


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Rodeln
Rodelbahn Kappl

Das ultimative Rodelvergnügen in Kappl wartet auf dich!

Winterwandern
08 Winterwanderweg Panoramatour Verwall

Die Panoramatour Verwall führt dich zu einem großartigen Aussichtspunkt unterhalb der Friedrichshafener Hütte, mit Blick…

Winterwandern
01.1 Der naturverbundene Winterwanderer

Die erste Etappe des Winterweitwanderwegs von See nach Kappl ist ein Highlight für Naturfreunde. Die…

Winterwandern
18 Winterwanderweg Oberhaus

Mit der Diasbahn fährst du hinauf und wanderst von Oberhaus zurück nach Kappl, vorbei an…


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


Alpengasthof Zeinisjoch

Der Alpengasthof Zeinisjoch am tiefblauen Zeinis- und direkt neben dem Kopsstausee ist zu Recht eines…

Zur Hütte
Berggasthof Piz Buin

Der Berggasthof Piz Buin am Sonnenplateau der Bielerhöhe ist ein wahrhaft paradiesisches Ausflugsziel, liegt er…

Zur Hütte
2.408 Hm
Edmund Graf Hütte

Die Edmund-Graf-Hütte liegt am Fuße des Hohen Rifflers in der Verwallgruppe auf Kappler Gemeindegebiet und…

Zur Hütte
Paznauner Taja

2.000 m liegt sie hoch und lockt mit ausgelassener Hüttenatmosphäre. Immerhin gilt sie als eine…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


2.264 Hm
Heidelbergerhütte

Es ist die einsame Stille der verschneiten Winterlandschaft. Es ist die Art, wie Sie die…

zur Winterhütte
2.165 Hm
Jamtalhütte

Sie wollen abschalten? Weg von den vollen Pisten und der Apreski-Musik? Begeben Sie sich doch…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 12 Schutzhütten geöffnet von Juni bis September
  • 12 Berggasthöfe geöffnet von Juni bis September
  • 12 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Juni bis September
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Alpinschulen, Wanderführer, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen, Taxiservice
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Landeck, Innsbruck
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Landeck Bahnhof bis nach See
  • Entfernung zum Bahnhof: 13 km
  • Flughafen: Innsbruck, München, Zürich

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen