Impressionen des Wanderwegs



Das Wanderhighlight - Über 4 Gipfel und urige Almen bis zur Schönangeralm


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 14.43 km
  • Zeit: 5.1 Stunden
  • Startpunkt:
    Bergstation Markbachjochbahn
  • Aufstieg: 704 m
  • Abstieg: 998 m
  • Niedrigster Punkt: 1171 m
  • Höchster Punkt: 1992 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Ausgehend von der Bergstation der Markbachjochbahn geht es auf eine ausgedehnte Wanderung. Übrigens, Fahrten sind in der Wildschönau Card inkludiert!

Vorbei an der Holzalm Käsealm geht es über einen breiten Wanderweg bis zur Horlerstiegl. Den ersten Gipfel, das Feldalphorn, erreicht man durch einen Wald, gefolgt von einem ca. halbstündigen Aufstieg. Ab hier geht es mit mäßigen Auf- und Absteigen zu drei weiteren Aussichtsbergen vorbei an mehreren urigen Almen. Von der Breiteggspitze geht es über die Breiteggalm zur Endstation, der Schönangeralm mit Schaukäserei. Dieser Schaukäserei sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten!

NEU ab MAI 2023 - der neue Wildschönauer WANDERBUS

Der Wanderbus bringt Sie von der Schönangeralm nach Auffach (Umstieg auf die VVT Buslinie 770 talwärts nach Niederau).

Der Event Tipp: DIE HÖHENWEGTROPHY ÜBER DEN HÖHENWEG am 14. Oktober 2023



Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Quelle: Wildschönau Tourismus

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

    Das erwartet dich:

    • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
    • Wanderangebote
    • Tourentipps
    • Tolle Gewinnspiele
    • Vieles mehr!
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    Google Analytics 3
    Hotjar
    Facebook Pixel
    Pinterest
    Google Analytics 4
    Zustimmen