Die Alpe ist in Familienbesitz und wird schon seit mehrerenGenerationen von der Familie Schwärzler bewirtschaftet. Auf derAlpe befinden sich nur eigene Kühe, welche im Frühjahr von Lingenaunach Gerisgschwend laufen und im Herbst nach einem guten Sommerwieder ganz traditionell abgetrieben werden. Für die Nachzucht sorgtder eigene Stier, der den ganzen Sommer bei der Herde dabei ist. Täglichwird die frische Milch von den 38 „vierbeinigen Mitarbeiterinnen“ zufeinstem Bergenzerwälder Alpkäse verarbeitet. Es gibt hausgemachteProdukte – Alpkäse, Alpbutter, Sennsuppe, Buttermilch, frischeMilch, Holundersaft. Von Mitte Mai bis Ende September, vormittagsab 9:30 Uhr sind Gäste willkommen und können dem Senner bei derAlpkäseherstellung über die Schulter schauen.
Wanderroute: Sippersegg Bushaltestelle / Parkplatz – Alpe Gerisgschwend –Untere Hobelalpe – Alpe Hochleckach und Toserloch – Samstenbergalpe –Alpe Doserloch – Hotel Bergblick – Lappachalpe – Bibersteinalpe –Alpe Gerisgschwend 1.000 m