Der Quelltuff in Lingenau zählt zu den einzigartigsten Kalksinterbildungen nördlich der Alpen und ist somit eine der herausragenden geologischen Erscheinungen in Vorarlberg. Das Wasser fließt über Felsen in kleinen Quellgerinnen bis ins Bachbett der Subersach und bildet dabei Baldachine und Sintervorhänge. Fünf Informationstafeln beschreiben die Geologie und Vegetation dieses Naturschauspiels. Der Lehrpfad führt großteils über einen gut begehbaren Kiesweg mit Holzstegen und -treppen.
Vom Parkplatz des Vitalhotels Quellengarten beginnt die Wanderung Richtung St. Anna Kapelle. Hier überqueren Sie die Straße und folgen der Beschilderung auf dem Güterweg durch das Feld. Es folgt nun eine absteigende Asphaltstraße bis zur Einmündung ins Quelltuffgebiet. Fünf Informationstafeln beschreiben die Geologie und Vegetation dieses Naturschauspiels. Der Quelltufflehrpfad führt durch steiles, ausgesetztes Gelände und führt auf Stegen und Treppen wieder hinauf auf eine große Wiese. Am Bauernhof vorbei gelangt man links zurück zur St. Anna Kapelle.