Vom denkmalgeschützten Ortszentrum von Schwarzenberg wandern Sie über idyllische Weiler, die bereits mit ihren kleinen Bänkchen zum Verweilen einladen. Weiter geht’s zu einem von zwei Stauseen von Andelsbuch. Ein kleines Stück entlang der Bregenzerach führt der Weg weiter zum Kraftwerk von Andelsbuch.
Das Highlight der Tour ist die kurz darauf folgende Kneippanlage von Andelsbuch, gut versteckt hinter dem Andelsbucher Fußballplatz. Nach mehreren erfrischenden Runden im Kneippbecken, führt Sie der Weg entlang des Radweges zurück ins Ortszentrum von Andelsbuch. Nun gehen Sie zum ersten Stausee zurück und ab dort nehmen Sie den zuvor schon gelaufenen Weg zurück nach Schwarzenberg.
Von Schwarzenberg aus wandern Sie über die Weiler Seemoos – Zur Egg – Rain – Au hinunter zum Stausee. Die Brücke über die Bregenzerache ist gut versteckt hinter einem großen Bauernhof. Beim Stausee laufen Sie quasi gegen den Uhrzeigersinn herum, bis Sie rechts vom Rundgang in Richtung Kraftwerk abbiegen können. Am Kraftwerk vorbei, folgen Sie einem zick-zack-verlaufenden Weg bergauf bis Sie die Landesstraße erreichen. Diese überqueren Sie und laufen dann entlang des Stausees zum Fußballplatz von Andelsbuch. Die Kneippanlage ist nur mehr wenige Schritte entfernt. Hinter dem Tor des Kunstrasenplatzes führt ein kleiner Pfad hinab zur Anlage. Nach einem erfrischendem Kneipperlebnis gehen Sie zurück auf den Radweg und folgen diesem in Richtung Ortszentrum. Kurz darauf biegen Sie aber bereits links ab und laufen zurück zum Stausee. Nun erreichen Sie den Stausee von der anderen Seite und laufen erneut gegen den Uhrzeigersinn zurück zur kleinen Brücke. Nun folgen Sie einfach den bereits zu Beginn durchlaufenen Weilern zurück zum Ortszentrum von Schwarzenberg.
Der Weg ist außerdem durchgehend mit den Farben gelb-weiß gekennzeichnet.
Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Schwarzenberg Dorfplatz - Rain - Au - Stausee - Kraftwerk Andelsbuch - Sportplatz Andelsbuch - Wassertretanlage Andelsbuch