Vom Dorfplatz Sulzberg (schöne Aussicht in den Bregenzerwald) folgt man dem Wegweiser Richtung Hochsträß / Naturlehrpfad. Die Route führt auf einer wenig befahrenen Straße bis zu einem Waldrand.
Der schattige Waldweg zieht sich am Rande einer noch ungestört natürlich erhaltenen Moorlandschaft hin mit dem zugänglichen Wildrosenmoos. Beim dortigen Wegweiser lohnt es sich, auf dem eigens angelegten Hackschnitzelweg einen Abstecher ins Moor zu machen.
Der Weg führt noch ein bisschen weiter durch den Wald und mündet dann in einen Güterweg zurück nach Sulzberg.
Alternativ kann man den Abstecher ins Wildrosenmoos weglassen und den Weg über die Parzelle Gmeind zurück ins Ortszentrum nehmen.
Die Panoramawanderung beginnt auf dem Dorfplatz Sulzberg, wo man einen schönen Ausblick in den Bregenzerwald genießt. Man verlässt das Ortszentrum Richtung Norden und folgt dann dem Wegweiser Richtung Hochsträß (gelb-weiß).
Bald eröffnen sich wunderbare Ausblicke in die Bergwelt des Bregenzerwaldes und ins Allgäu. Nach ca. 1 km biegt man links ab vorbei an der Tischlerei Vögel. Kurz darauf kommt man zu einer Weggabelung. Hier nimmt man den Weg in den Wald hinein.
Der schattige Waldweg zieht sich am Rande einer noch ungestört natürlich erhaltenen Moorlandschaft hin mit dem zugänglichen Wildrosemoos. Beim dortigen Wegweiser lohnt es sich, auf dem eigens angelegten Hackschnitzelweg einen Abstecher ins Moor zu machen.
Der Weg führt noch ein bisschen weiter durch den Wald und mündet dann in einen Güterweg zurück nach Sulzberg.
Alternativ kann man den Abstecher ins Wildrosenmoos weglassen und den Weg über die Parzelle Gmeind zurück ins Ortszentrum nehmen.