Alleine Wandern Nur die Natur und ich
Alleine Wandern heißt niemals einsam wandern. Viele zieht es wegen der Stille der Natur in die Berge, viele sind sich selbst genügend Gesellschaft bei einem Abenteuer, viele freuen sich über die neuen Bekanntschaften, denen sie am Weg begegnen. Die Gründe, alleine zu wandern, sind so unterschiedlich wie die Menschen. Wir haben die besten gesammelt und eine Checkliste zusammengestellt für all jene, die sich gerne für sich auf den Weg machen!
Alleine wandern? Weit entfernt von langweilig!

Die Magie des Gehens spüren Eine Wanderung alleine ist eine Wohltat fürs Gemüt
Wo kann man dem Alltag besser entfliehen als auf einer Wanderung durch die Natur? Wo die Welt um einen herum still wird und die eigenen Gedanken nur noch vom Vogelgezwitscher oder dem Rauschen des Baches unterbrochen werden. Für so einen Ausflug, braucht es nicht viel: Nur sich selbst. Und schon bald spürt man: Eine Wanderung alleine ist eine wahre Wohltat fürs Gemüt. Wenn man nichts anderes machen muss, als mit der Natur eins zu werden.

Die Vorteile des Wanderns alleine Ruhe finden und Gedanken ordnen

Du bestimmst ganz alleine wo es lang geht: Ohne Kompromisse legst du dein eigenes Tempo fest und machst Pausen an den schönsten Stellen. Während du am Weg bist, entdeckst du nicht nur die schönsten Aussichten sondern auch ein Stück dich selbst: Wenn nichts auf einen einströmt, werden sämtliche inneren Stimmen von den Eindrücken der Natur auf stumm geschaltet. So kannst du wahre Ruhe finden und die Gedanken ordnen sich wie von selbst. Mit den Menschen, denen du am Weg begegnest, ergeben sich kurze Gespräche, manchmal bleibt es bei einem freundlichen Nicken – ganz wie du willst.
Intensive Erlebnisse Meditative Bewegung sorgt für sinnliche Entspannung
Wer alleine unterwegs ist, macht sich immer auf ein kleines Abenteuer – auch wenn die Wanderung noch so leicht sein mag. Mit dem Gehen ziehen Eindrücke, Gedanken und Emotionen vorbei – die meditative Bewegung sorgt für Entspannung pur. Aber weil alleine unterwegs sein nicht allen zusagt, gibt es in Österreichs Wanderdörfern aber immer auch die Möglichkeit, geführte Wanderungen für Singles und Alleinreisende zu buchen. So kannst du auch vollkommen in der Natur versinken, ohne dir Gedanken über die Route machen zu müssen.

Vorbereitungen beim Alleine Wandern Auf bekannte Routen setzen

Beim Alleine Wandern gilt: Auf Bekanntes setzen! Eine gute Kenntnis der Strecke ist nicht nur von Vorteil, sondern unbedingt notwendig. Wetterbericht und Tageslicht sind bei der Auswahl der Route ebenfalls wesentlich. Und natürlich die eigene Selbsteinschätzung: Wie fit bin ich, wie trittfest bin ich? Bei den ersten Wanderungen lieber auf Nummer Sicher gehen, denn Selbstüberschätzung kann zu ernsthaften Verletzungen mit bösen Folgen führen!
Sicherheitsvorkehrungen Sicherheit am Berg ist vor allem alleine das A und O!
Wer sich alleine auf den Weg macht, sollte vor dem Beginn der Tour Angehörige informieren. Ein Mobiltelefon gehört mittlerweile so oder so in die Standardausrüstung eines Wanderers – weiß man, dass man sich in ein Gebiet ohne Empfang begibt, sollte man sich im Kartenlesen üben oder in der Bedienung eines GPS Geräts. Für den Notfall empfiehlt es sich, eine Trillerpfeife am Rucksack zu haben, sodass man schnell um Hilfe zu rufen kann.

Österreichs Wanderdörfer alleine erkunden Tipps für einen Solo-Wanderurlaub
Ob naturverbundene Singles, Alleinerziehende mit Kind oder einfach Ruhesuchende – für alle, die alleine unterwegs sind, gibt es in Österreichs Wanderdörfern maßgeschneiderte Angebote. Die Regionen und Hotels unterstützen Sie auch immer vor Ort, damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt holen!

Kärnten

Angebote für Singles im Glocknerhof
Das qualitätsgeprüfte Wanderhotel Glocknerhof in Berg im Drautal hat spezielle Single-Angebote im Programm. Bei der sogenannten “Single-Woche” bzw. dem “Single-Weekend” geht es nicht nur ums Wandern, sondern auch ums Entspannen und die Gesundheit. Im malerischen Nationalpark Hohe Tauern gelegen, bietet das 4* Hotel alles an, um die Seele baumeln zu lassen.
Singlewochen:
Schönheit & Gesundheit
11. September bis 17. Oktober 2021
Schön & Single: Weil ich’s will.
Liebe Damen, nehmen Sie sich einmal Zeit für sich selbst!
Tirol

Single-Wanderwochen in Tirol und Osttirol
Ob mit Kind oder ohne – in Tirol und Osttirol gibt es Jahr für Jahr zahlreiche Angebote für Alleinreisende. Der mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnete Taurerwirt bietet innerhalb der Wochenpauschale geführte Wanderungen mit professioneller Begleitung an, sodass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Als Mitglied der Familiy Hotels hat sich das Kinderhotel Galtenberg in Alpach ganz auf den sorgenfreien Familienurlaub spezialisiert. Alleinerziehende können sich auf eine entspannte Wanderung aufmachen, während die Kinder in der Betreuung umsorgt werden.

Salzburg
Geführte Wanderungen
Wandern in Großarl im Salzburgerland, Österreich
Geführte Wanderungen in Salzburg
Eine Woche lang wandern in der traumhaften Bergkulisse Salzburgs. Mit jedem Schritt kommt man sich selbst ein Stückchen näher und findet zurück zum eigenen Rhythmus. Beim Einatmen der frischen Luft und beim Genuss der unverfälschten Gastfreundschaft auf den Almen spürt man das volle Leben. Das zertifizierte Wanderhotel Gratz in Großarl bietet geführte Wanderungen an, bei denen Alleinreisende viele wertvolle Informationen und Einblicke in die Natur und die Geschichte der Region bekommen.

Steiermark

Naturgenuss in der Steiermark
Im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen können Alleinwandernde aus über 150 Touren wählen und sich ganz in der grünen Landschaft verlieren. Wer den Anschluss zu anderen Reisenden sucht, nimmt sich eine Auszeit-Woche im zertifizierten Hotel Landsitz Pichlschloss: Dort wird gemeinsam gewandert, Brot gebacken und im Furtnerteich geschwommen – und abends können all die Erlebnisse bei einem Glas Wein in geselligem Beisammensein noch einmal Revue passiert werden.
