Mitten im Outdoorpark Oberdrautal liegt der idyllischer Ferienort Berg im Drautal. Eingebettet zwischen den sonnseitigen Hängen der Kreuzeckgruppe im Norden und den schroffen Gailtaler Kalkalpen im Süden bietet Berg ganzjährige Urlaubserlebnisse für jeden Geschmack.
Ob Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Outdoor-Begeisterte, Genießer, Abenteurer, Ruhe-suchende – nehmen Sie „Auszeit in der Natur“ und tun Sie sich selbst etwas Gutes. Spüren Sie das Gefühl von Freiheit beim sanften Kanufahren auf der Drau, bei stundenlangen Wanderungen in der Stille der Kreuzeckgruppe, fühlen Sie den frischen Fahrtwind bei einer Radtour am Drauradweg R1 oder stapfen Sie mit Schneeschuhen durch die frisch verschneite Winterlandschaft auf der Emberger Alm.
Entdecken Sie im Ferienort Berg im Drautal Familienfreundlichkeit, herrliche Naturkulissen und eine intakte Dorflandschaft abseits von Lärm und Hektik.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Freizeitangebot und Unterkünfte, die Ihren Vorstellungen entsprechen: vom 4-Stern-Hotel über bürgerliche Gasthäuser, Pensionen, Bauernhöfe, Ferienwohnungen und günstigen Privatquartieren bis hin zu Almhütten mit traumhaften Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sowohl im Sommer als auch im Winter, machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis: wildromantische Ochsenschlucht und Geißlochklamm, Erlebnisschwimmbad, 9-Loch-Golfplatz, Campingplatz, Tennisplätze, Drauradweg R1, Schlauchboot- und Floßfahrten auf der Drau, Modellflugplatz, Kultur und natürlich die Emberger Alm, ein ausgedehntes Wandergebiet mit 4-Länder-Bergpanorama, ein Eldorado für Gleitschirm- und Drachenflieger, Feriensternwarte, Treffpunkt für Hobbyastronomen, im Winter ein ideales Familienschigebiet für Anfänger und Genießer, 4 Lifte, 10 Pistenkilometer, Höhenloipe, Gratisschibus, Eisstockbahn, Schneeschuhwandern und 1 Schischule.
Berg im Drautal zählt zu den ersten Slow Food Villages weltweit, und ist mit seinen hervorragenden Direktvermarktern und ausgezeichneten Gastronomiebetrieben ein Garant für einen „Ort des guten Lebens“ für Einheimische und Gäste.