Inmitten der Zentralalpen gelegen und umgeben von einer atemberaubenden Bergwelt lädt die Nationalpark-Region Hohe Tauern ein, das größte Naturschutzgebiet der Alpen zu entdecken. Mehr als 120 imposante Dreitausender formen die Landschaft zu einer dramatischen Kulisse und eröffnen Naturfreunden und Wanderfans auf zahlreichen
Bergrouten ein einzigartiges Schauspiel. Und der Ehrfurcht gebietende „König der Ostalpen“,
der Großglockner (3.798 m) – zugleich der höchste Gipfel Österreichs – zieht nicht erst seit
der Erstbesteigung im Jahr 1800 Alpinisten aus aller Welt in seinen Bann.
Zur Webseite der Region

Ron KapteynStaatl. gepr. Bergwanderführer, NP Ranger aus Leidenschaft
Wir sind besonders stolz auf das Schutzgebiet und die unberührte Natur des Nationalparks Hohe Tauern.

Winter findet in der Nationalpark-Region Hohe Tauern nicht nur auf den Skipisten statt; zu vielfältig sind die Möglichkeiten, die in dieser Naturkulisse geboten werden. Steinböcke bei ihren waghalsigen Sprüngen auf schneebedeckten Berghängen beobachten, mit den Schneeschuhen durch frischen, glitzernden Schnee zur einer Berghütte stapfen, mit den Tourenski zu einem der zahlreichen Gipfelkreuze aufsteigen oder einfach bei einem Spaziergang die traumhafte Aussicht und die Sonne auf der Haut genießen.

Zur Webseite der Region
Ron KapteynStaatl. gepr. Bergwanderführer, NP Ranger aus Leidenschaft
Wir suchen mit den Schneeschuhen die Ruhe und folgen den Spuren der Wildtiere. Wir werden "Eins" mit der Umgebung des Nationalparks Hohe Tauern.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr



Erlebnis in der Nationalpark-Region Franz Gerdl
So schön ist...

Naturerlebnis für die ganze Familie

Die traumhafte Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern ist die Kulisse für Ihren Naturerlebnisurlaub. Erforschen Sie das Leben der Ameisen, lauschen Sie den Geräuschen des Waldes oder lassen Sie sich von...

zum Angebot

Gipfel, Gletscher, Schluchten und Wildreviere
Der Nationalpark Hohe Tauern - ein Wintermärchen
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Hof 4
9844, Heiligenblut am Großglockner
tourismus@nationalpark-hohetauern.at

Bundesland: Kärnten
Wandergebiete: Glocknergruppe, Schobergruppe, Ankogelgruppe, Reißeckgruppe, Goldberggruppe, Kreuzeckgruppe, Hohe Tauern, Kreuzeckgruppe, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Anreisemöglichkeiten

Impressionen aus der Region
Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Wanderung
Irschner Almen-Panoramaweg

Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die…

Wanderung
Wassererlebnisweg Greifenburg

Spannend wird es bei der Wanderung in die Gnoppnitzklamm. Besonders sehenswert.

Langlauf
Mallnitz - Verbindungsloipe Ort - Seebachtal (3,4 km)

Die Verbindung vom Ortszentrum bzw. den Tauerntal-Loipen ins Seebachtal – mündet unmittelbar in die landschaftlich…

Wanderung
Mohar

Leichte, besonders aussichtsreiche Wanderung in wunderbarer Almlandschaft. Der Mohar gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel…


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Langlauf
Mallnitz - Verbindungsloipe Ort - Seebachtal (3,4 km)

Die Verbindung vom Ortszentrum bzw. den Tauerntal-Loipen ins Seebachtal – mündet unmittelbar in die landschaftlich…

Skitour
Säuleck

Das Säuleck stellt eine herrliche, hochalpine, jedoch auch sehr lange Skitour dar. Zeitiger Aufbruch ist…

Schneeschuh
Schneeschuhwanderung zum Naßfeldriegel

Diese aussichtsreiche Schneeschuhwanderung im Schigebiet der Emberger Alm ist eine Tour für alle Genießer. Diese…

Schneeschuh
Schneeschuhtrekking im Seebachtal

Geführte Schneeschuhtour mit einem Nationapark Ranger durch das Seebachtal


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


Feldnerhütte

Die Feldnerhütte (2.182 m) liegt in der Kreuzeck-Gruppe im Kärntner Oberdrautal am Kreuzeck-Höhenweg. Sie ist…

Zur Hütte
1.338 Hm
Schwussner Hütte

Von der Talstation der Ankogelbahn (1300m) durch das Seebachtal erreicht man nach ca. 1 Stunde…

Zur Hütte
Almliesl OBER-517

Die Hecherhütte wurde auf einem markanten Hochplateau in den Lienzer Dolomiten erbaut. Die Panoramalage ist…

Zur Hütte
Arthur von Schmid-Haus

Die Schutzhütte liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern (Kärnten) an dem von Gletschern…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.880 Hm
Sadnighaus

Erleben Sie den Zauber einer verschneiten Winterlandschaft im Astental. Auf den ersten Blick erkennt hier…

zur Winterhütte
2.566 Hm
Hannoverhaus

In unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Ankogelseilbahn ist die moderne Skifahrerunterkunft gut zu erreichen. Nicht…

zur Winterhütte
Winklerner Hütte

Die Winklerner Hütte oberhalb des Ortsgebietes von Winklern an der Landesgrenze zwischen Kärnten und Tirol…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 35 Schutzhütten geöffnet von Juni bis September
  • 20 Berggasthöfe geöffnet von Mai bis Oktober
  • 10 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Juni bis September
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Alpinschulen, Wanderführer, Wandern ohne Gepäck, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen
  • Link zum Wanderbus-Unternehmen
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Lienz, Mallnitz/ Obervellach, Spittal/Millstätter See
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Mallnitz
  • Entfernung zum Bahnhof: 1 km
  • Flughafen: Klagenfurt, Ljubljana, Salzburg

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Ein aktueller Blick in die Region Alle Social Media Kanäle



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen