Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die Wanderung von der Leppner Alm zur Sennerhütte "Ochsner Alm" und entlang der Bergwiesen zur Unteralmhütte auf der Weneberger Alm. Dort genießen Sie eine köstliche Bergjause und einen herrlichen Panoramablick auf die Lienzer Dolomiten. Die Rundwanderung führt über die Weneberger Alm zurück zur Leppner Alm.
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten
Tel. +43(0) 4824/2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at
www.nationalpark-hohetauern.at
Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die Wanderung führt von der Leppner Alm zur Sennerhütte "Ochsner Alm" und entlang der Bergwiesen zur Unteralmhütte auf der Weneberger Alm. Dort genießen Sie eine köstliche Bergjause und einen herrlichen Panoramablick auf die Lienzer Dolomiten. Die Rundwanderung führt über die Weneberger Alm zurück zur Leppner Alm.
Beschaffenheit Gut markierter Almwandersteig mit geringem Höhenunterschied, der Rückführt führt ca. 30 Minuten auf der Forststraße und dann über Alm- und Waldwege zurück zur Leppner Alm. Infrastruktur Ausgangspunkt Leppner Alm über Forststraße vom Dorfzentrum Irschen aus gut erreichbar, ca. 7 km; Parkplatz Leppner Alm, Ausgangspunkt für zahlreiche Alm- und Bergwanderungen; Einkehrmöglichkeiten Leppner Ochsnerhütte mit Käserei auf 2.000 m Seehöhe; Unteralmhütte mit Jausenstation, 1.900 m Seehöhe Erlebnispunkte Almkäserei Leppner Ochnser Hütte natürliche Almflora am gesamten Wegverlauf Weitere Informationen
Familienwanderweg
Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die Wanderung führt zur Sennerhütte "Ochnser Alm", dann vorbei an der Pflüglhütte und entlang der Bergwiesen zur Unteralmhütte auf der Weneberger Alm. Dort genießen Sie eine köstliche Bergjause und einen herrlichen Panoramablick auf die Lienzer Dolomiten. Die Rundwanderung führt über die Weneberger Alm zurück zum Parkplatz auf der Leppner Alm.
Wegbeschaffenheit:
Gut markierter Almwandersteig mit geringem Höhenunterschied, der Rückweg führt ca. 30 Minuten auf der Forststraße und dann über die Waldwege zurück zur Leppner Alm.
Über die B100 zum Gröfelhofer Wirt (westlich von Dellach). Hier den Wegweisern "Irschen" bzw. "Leppner Alm" folgen. Auffahrt bis zum Parkplatz Leppner Alm möglich.
Parkplatz Leppner Alm
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form