Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal
Tel. +43(0) 4282/ 3131
info@nlw.at
http://www.nlw.at
Vorwort der Autoren:
2016 sind die Nassfeldkirche und Nassfeldstraße 100 Jahre alt geworden – ein Grund, der Vergangenheit dieses Gebietes in besonderer Weise in Form einer historischen Meile zu gedenken. Die Geschichte der Menschheit ist auch eine solche der Waffen - hier wurden sie schon vor 9000 Jahren verwendet – zur Jagd. Dieser Bogen spannt sich also im übertragenen Sinn von der Steinzeit bis zum 30,5 cm Mörser im 1. WK. Die Wanderung führt von der Staatsgrenze bis zur Watschiger Alm und über die Schwefelquelle zurück. Dabei lernt der Besucher botanische und geologische Besonderheiten kennen, er taucht aber ebenso in die lange Geschichte dieses Gebietes mit dem Schwerpunkt 1. Weltkrieg ein. Es ist ein Weg zum Nachdenken und soll uns daran erinnern, wie dankbar wir für ein geeintes Europa sein dürfen. Die Nassfeldkirche – im Krieg geschaffen – wurde zum Symbol der Völkerverständigung und des friedlichen Miteinanders, gleichzeitig ein wichtiger Auftrag für die Zukunft. Das Nassfeld bildete einen wichtigen regionalen Baustein auf dem Weg in das gemeinsame, friedenserhaltende Europa. Hier wurde in der Tat europäische Geschichte geschrieben. Folgen Sie diesen Spuren. Und erzählen Sie anderen davon.
Dr. Hermann Verderber
Leopold Salcher
A2 Südautobahn bis Abfahrt Hermagor / Gailtal, weiter nach Hermagor und Richtung Kötschach-Mauthen, Abzweigung Nassfeld, Nassfeld Bundesstraße bis auf das Nassfeld
aus Italien
Autobahn bis Udine und weiter Richtung Österreich, Autobahnabfahrt Pontebba, durch den Ort Pontebba die italienische Passstraße auf das Nassfeld (Passo di Pramollo) (Entfernung Udine - Nassfeld: 85 km)
Direkt am Ausgangspunkt an der Staatsgrenze können Sie am öffentlichen Parkplatz Ihr Auto abstellen.
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form