Von der Steyersberger Schwaig geht es hinauf auf den 1595m hoch gelegenen Arabichl, von wo sich ein wunderschöner Rundumblick bietet. Danach geht es weiter zur Feistritzer Schwaig. Hier erlebt man im wahrsten Sinne des Wortes die Almidylle der Schwaigen am Wechsel. Gastlichkeit und Gemütlichkeit laden zum Verweilen ein. Zur Stärkung gibt es Hausmannskost in der Stube, in der geschützten Laube, oder auf der Terrasse mit Blick zum Hochwechsel.
Weiter geht es zur Kranichberger Schwaig. Von dort genießt man einen wunderschönen Ausblick auf Rax und Schneeberg. Die Hütte ist von Mai bis September geöffnet und bietet zum Beispiel Bio-Brettljause und selbst geräucherten Speck.
Die Wanderung erfordert keine überdurchschnittliche Kondition und ist somit auch für Familien geeignet. Von und zur Kranichberger Schwaig führen aber noch zahlreiche Wanderwege, zB gelangt man auch über den Feistritzsattel zur Hütte. Diese Strecke liegt auf der Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen von Mönichkirchen zum Feistritzsattel. Ein weiterer Weg startet von Kirchberg am Wechsel auf einer regionalen Route des Weges am Wiener Alpenbogen.
Wir starten die Wanderung von der Steyersberger Schwaig und folgen dem Wanderweg. Nach knapp zwei Kilometern gehen wir bei der Weggabelung rechts weiter. Wir biegen wir rechts ab und kommen zum Schwarzen Herrgott. Hier genießen wir den Ausblick. Dann biegen wir links ab und gehen hinauf auf die Feistritzer Schwaig. Danach biegen wir rechts ab und folgen dem Wanderweg über den Arabichl. Wir erreichen den höchsten Punkt der Tour und werden mit herrlichen Aussichten belohnt. Wir bleiben links am Weg. Nach ca. einem Kilometer kommt der Wanderweg zu einer Rechtskurve. Nach ca. 500 Metern erreichen wir die Kranichberger Schwaig. Wir folgen weiter dem Wanderweg und kommen wieder hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Steyersberger Schwaig.