Vom Wallfahrtsort Maria Langegg führt uns diese DUR auf dem Jakobsweg zur Burgruine Aggstein. Über den Eselsteig wandern wir abwärts nach Aggstein und weiter zum Luftberg, wo sich ein grandiose Weitblick über das Donautal ergibt. Von hier sind es nur mehr wenige Kilometer bis nach Aggsbach-Dorf und dem Kartäuserland.
Unsere DUR startet beim Klostereingang in Maria Langegg. Von hier wandern wir gerade aus, leicht berab zur Landesstraße, die wir queren und danach gleich rechts abbiegen. Wir folgen dem Wegverlauf und halten uns bei der nächsten Abzweigung rechts. Nach dem Schranken an der Forststraße gehen wir rechts leicht bergauf und marschieren immer geradeaus durch den Wald. Beim nächsten Querweg ergibt sich ein letzter Blick auf das Kloster Maria Langegg, ehe wir wieder in den Wald eintauchen und dem Weg bis zur Burgruine folgen. Angekommen bei der Burgruine lädt der Shop zu einer kurzen Rast und gegen Eintritt können wir die Burgruine Aggstein besichtigen. Danach folgen wir der Straße bergab und biegen bald rechts auf den Eselsteig ab, der uns über Waldwege bis zur Zufahrtsstraße zur Ruine führt. Diese queren wir, halten uns gleich rechts und folgen dem Hohlweg parallel zur Straße. Später folgen wir dem Weg links und wandern bergauf zum Hartl und weiter zum Luftberg. Der Weg zum Aussichtspunkt wird mit einem grandiosen Weitblick über das Donautal belohnt. Zurück auf der DUR marschieren wir stetig leicht bergab, halten uns rechts und kommen nach Aggsbach-Dorf. Am Ende des Güterwegs biegen wir dann links ab und gehen entlang der Landesstraße bis zur Volksschule. Hier halten wir uns rechts, wandern vorbei an der Hammerschmiede und folgen dem Weg zum Kartäuserland, wo sich eine Besichtigung des neu angelegten Kartäusergartens und der Kirche anbietet.