Impressionen des Wanderwegs



Kraftvolle, erfrischend grüne Wälder, idyllische Flussläufe, blühende Mohn-, Raps- und Hopfenfelder, kilometerlange Feldwege – hier im Herzen des Waldviertels schlägt das Wanderherz besonders hoch. Der Zusammenfluss von Kamp und Zwettl prägt die Natur rund um die historische Stadt Zwettl, es entsteht eine einzigartige geografische Tallage. Zwettl erhielt das österreichische Wandergütesiegel und ist zertifiziertes „Wanderdorf“.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 24.69 km
  • Zeit: 6.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Eislaufplatz Zwettltal
  • Aufstieg: 314 m
  • Abstieg: 314 m
  • Niedrigster Punkt: 516 m
  • Höchster Punkt: 719 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Beginnend beim Eislaufplatz verläuft der Weg im romantischen Zwettltal (Graslhöhle) entlang der Zwettl und verlässt den Walderlebnisweg an der kleinen Holzbrücke Richtung Syrafeld. Von dort führt der Weg leicht bergauf zur Roblmühle über Guttenbrunn nach Schloss Rosenau (Freimaurermuseum) und weiter durch den Finstergraben und die Alm zum Steinberg mit der einzigen Steinpyramide Mitteleuropas. In der Nähe von Kleinmeinharts gelangt man über Jahrings, Waldhams und Syrafeld zurück über das Zwettltal zum Ausgangspunkt.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
  • Anreise: Von Wien: Stockerau – Tulln – Krems – Zwettl (oder Wien – St. Pölten – Krems – Zwettl)

    Von Salzburg/ Linz: Freistadt – Sandl – Groß Gerungs - Zwettl

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Wien, Franz-Josefs-Bahnhof – Krems – Busverbindung nach Zwettl (Postbus oder Waldviertelbus)

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Hinweis: Der Pyramidenweg führt ab Syrafeld wieder zurück im Zwettltal. Aufgrund der Umfahrung erfolgte eine Kommasierung im Bereich Syrafeld-Moidrams, der Pyramidenweg wird nun künftig in seinem letzten Stück wieder im Zwettltal zurückgeführt und nicht mehr wie im ursprünglichen Wegverlauf über Moidrams zurück nach Zwettl. Und diese Beschilderung ist noch nicht durchgeführt

 

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen