Erleben Sie die facettenreiche Faszination der Buckligen Welt: ein stimmungsvolles Hügelmeer, eine bäuerliche Kulturlandschaft die lebendige Tradition und Authentizität ausstrahlt, ein Paradies der Aus- und Tiefblicke, eine Landschaft voller Harmonie. Dieser Abschnitt bietet eine Höhenrückenwanderung in hügeligem Gebirge mit tollen Ausblicken auf den gesamten Wiener Alpenbogen. Highlight am Beginn der Wanderung ist der historische Markt in Krumbach. Das Highlight am Ende der Tour ist die Wallfahrtskirche Maria Schnee in der traditionsreichen Ortschaft Kaltenberg.
Der Start der Regionalen Route B befindet sich am Gemeindeamt Krumbach. Von hier wandern wir leicht bergauf zur Pfarrkirche St. Stefan und rechts daran vorbei in die Kirchengasse. Am Ende der kurzen Halballee biegen wir halblinks auf den Knappenhofweg. Annähernd stetig bergauf wandern wir dem höchsten Punkt der Tour entgegen. Vorbei am ersten Hof erreichen wir etwa eine halbe Stunde nach Start den Knappenhof. Ab hier wechselt das Terrain von Asphalt auf Feldweg (teils blaue Markierungen).
Wir wandern durch bäuerliche Kulturlandschaft, vorbei an einem kleinen Wäldchen und steigen immer höher empor. Wunderschöne Panoramen über die Bucklige Welt und darüber hinaus begleiten uns am Weg zu einem Marterl. Kurz danach wenden wir uns bei einer eigenwilligen Wegkreuzung rechts dem Feldweg zu, die als Wanderweg ausgezeichnete Asphaltstraße zur Linken am Bauernhof vorbei ignorieren wir. Wir durchqueren aufwärts spazierend einen Wald und landen bei einem einsam stehenden Baum und einer kleinen Kapelle wieder an einer Asphaltstraße. Nur kurz spazieren wir an der Straße nordwärts, nach wenigen Metern wenden wir uns wieder einem aussichtsreichen Feldweg zu. Die Aussicht währt nur kurz, spazieren wir doch bald wieder im Wald bergan zum höchsten Punkt der Tour. Es fehlen nicht viele Höhenmeter auf den 896 Meter hohen Kühriegel, welcher sich mit dem Hutwisch bei Hochneukirchen die gleiche Höhe teilt. Wieder bergab wandernd landen wir an einer Straße, gehen rechts durch die kleine Ansiedlung Wiesfleck, biegen direkt bei der Kapelle und gegenüber dem Feuerwehrhaus links auf den Feldweg ab und folgen der Baumreihe. Am Ende der langen Gerade biegen wir links in Richtung Norden ab. Dem nachfolgenden Güterweg folgen wir durch Ebenhof durch und wandern leicht bergab auf der aussichtsreichen Straße bis zur Ansiedlung Grub. Weiter geht’s in Nordrichtung wieder kurz leicht ansteigend am Winterhof vorbei und in ständigem Auf und Ab zur Straßenkreuzung am Sonnberg. Das Ziel der Regionalen Route B, die Wallfahrtskirche Maria Schnee, ist schon zum Greifen nahe. Wir biegen in Sonnberg rechts auf die Panoramastraße ab, folgen dem Straßenverlauf und biegen an der Hauptstraße in Kaltenberg rechts ab. Nach wenigen Minuten auf der Hauptstraße erreichen wir den Gasthof Maria Schnee, rechts davor zweigt die schmale Straße zur Wallfahrtskirche ab. Eine Nächtigung ist im Gasthof Maria Schnee möglich. In Kaltenberg schließt man an den Weg am Wiener Alpenbogen an und kann entweder nach Wiesmath oder Thernberg weiterwandern. Ein Abstieg zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein ist auf der Regionalen Route F möglich. Busse zwischen Wiener Neustadt Hbf und Lichtenegg halten in Kaltenberg.