Der ruhige Ort Schwarzau im Gebirge liegt zwischen Rax und Schneeberg am Fluss Schwarza. Mit dem großteils bewaldetem Gemeindegebiet, ist die Ortschaft optimal für Wanderungen und Auszeit in der Natur geeignet. Auch ein kleiner, aber schöner Naturpark bietet sich hier als Ausflugsziel an. Kulturinteressierte können die Kirchen und Kapellen bewundern. Schwarzau ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Obersberg. Auf dessen Gipfel liegt auf 1464 Metern Seehöhe die Waldfreundehütte Obersberg. Bis zu 36 Ostalpen-Gipfel können Wanderer, die hier bei der Hütte einkehren, sehen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes himmlisches Panorama, wenn man bedenkt, dass auch einige Wallfahrer, die auf dem Weg nach Mariazell sind, hier einkehren. Zur Stärkung werden zum Beispiel Kasnocken oder ein Stück selbst-gebackener Torte serviert.
Pilgerwege nach Mariazell, auf denen ein Abstecher zur Waldfreundehütte am Obersberg möglich ist, sind der Burgenländische Mariazellerweg und die letzte Etappe des Marienwegs. Auch eine regionale Route des Weges am Wiener Alpenbogen von der Edelweißhütte am Schneeberg ins Preintal führt durch Schwarzau im Gebirge.
Wir starten im Ortszentrum von Schwarzau im Gebirge. Über Markt gelangen wir vorbei an der Katholischen Kirche und zur Kaiser-Franz-Josefkapelle. Hier biegen wir auf den markierten Pfad. Wir folgen immer dem Verlauf des Pfads. Bei der ersten Wegkreuzung gehen wir geradeaus, danach verläuft der Weg kurvig und wir gelangen wieder zu einer Kreuzung die wir geradeaus überqueren. Wir wandern über den Hirschkogel und biegen bei der kommenden Weggabelung rechts ab. Weiter führt uns der Weg wieder geradeaus über zwei Kreuzungen. Danach halten wir uns einmal links ab. Von nun an geht es immer rechts bis zur Waldfreundehütte Obersberg.