Die Einstiegsmöglichkeiten in die Jägerseeloipe sind der Parkplatz beim Ortseingang Kleinarl sowie bei der Ployergasse im Ortszentrum. Die Loipe ist eine blaue Loipe und daher für alle Langläufer bestens geeignet. Für die Profis gibt es auch Abzweigungen auf eine parallel verlaufende rote Loipe. Somit finden alle Langläufer die perfekte Herausforderung. Die Loipe besteht durchgehend aus einer Klassik- und einer Skatingspur und wird regelmäßig präpariert.
Nach dem Ort läufst du durch die tief verschneite Winterlandschaft über Wiesen und Wälder. Der kleine Wasserfall bei der Staumauer ist auch im Winter schön anzusehen. Nach einer kurzen Steigung kommt ihr ins Naturschutzgebiet zum Jägersee. Hier schnallt ihr die Langlaufski kurz ab und geht zu Fuß ein paar Meter bis zum Ende des Parkplatzes. Da gibt es nicht mehr viel zu sagen: Der zum Teil gefrorene Gebirgssee mit den Schwänen, die Bäume, die diesen rundherum säumen und die weißen Berge - hier einfach die Natur genießen.
Startpunkt der Jägerseeloipe (Loipe Nr. 56) ist der Parkplatz beim Ortseingang Kleinarl oder bei der Ployergasse im Ortszentrum. Die Loipe führt taleinwärts Richtung Jägersee. Abzweigungen (rote Loipe) sind entlang der Strecke.
Beim Jägersee-Parkplatz schnallt ihr die Langlaufski ab und geht ein paar Meter zu Fuß bis zum Ende des Parkplatzes. Danach rund um den Jägersee - zurück am selben Weg.
Bei der Feuerwehr im Ortszentrum von Kleinarl könnt ihr auf die Ostloipe Kleinarl wechseln.