Diese wundervolle und beliebte Skitour besticht durch ihren Ausblick auf den Kleinarler Hausberg, die Ennskraxn und belohnt nach einem weiteren Aufstieg von der Kleinarlerhütte zum Penkkopf mit einem traumhaften Panorama. Die Skitour ist auch für Anfänger geeignet, da auch die Kleinarler Hütte als Zielpunkt genommen werden kann. Abfahrt auch über Großarl möglich.
Nach der Abfahrt vom Penkkopf lohnt sich noch eine Einkehr in der Kleinarler Hütte. Von der Kaspressknödelsuppe über die Brettljause bis hin zum Kaiserschmarren – mit den beliebten Hüttenklassikern werden Tourenskigeher kulinarisch verwöhnt.
Je nach Schneelage startet die Tour im Ort Kleinarl an der Brücke beim Hotel Angerwirt oder weiter oben am Parkplatz Hirschleiten. Zunächst geht es aus dem Ort über die Kleinarler Ache, die Forststraße hinauf bis zum Parkplatz Hirschleiten. Ab hier verläuft der Weg über Wiesen und durch den Wald und quert öfters die Forsstraße (Achtung: die Forststraße ist auch die Rodelbahn) und führt in ca. 2 Stunden zur Kleinarlerhütte. Alternativ kann man aber auch den kompletten Weg bis zur Kleinarler Hütte über die Forststrasse aufsteigen.
Von der Kleinarler Hütte geht es ca. 250 Höhenmeter im ungesicherten Gelände orientierungsmäßig einfach und meistens gespurt in Richtung Westen, dann nordwestlich über eine kurze Steilstufe in das Kar und auf den Penkkopf. Die Abfahrt geht über freie Hänge zurück zur Kleinarler Hütte und folgt im Wesentlichen der Aufsstiegsspur.
Parken am Ortseingang Kleinarl, von dort die Loipe Richtung Süden, hintern Robinson Club geht es rechts vorbei an der Peilsteinkapelle Richtung Hirschleiten.