Die Klingspitze ist bei den Einheimischen eine beliebte Skitour und ist daher meist gespurt. Die Orientierung fällt daher nicht schwer. Der Aufstieg über die Reicheralm ist etwas länger und flacher und daher auch gut für Anfänger geeignet. Ein sehr schöner Aufstieg über freies Almgelände, mit Rastmöglichkeit an der sonnigen Reicheralm, einem aussichtsreichen Anstieg über den Nordrücken und einem tollen Panoramablick auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer am Gipfel. Trotz der Beliebtheit der Tour finden wir an einigen Stellen freies Gelände und genug Platz für eine eigene Abfahrtsspur.
An der Strassengabelung folgen wir der rechten Strasse der Beschilderung Klingspitze und erreichen anschließend über einen Forstweg die Deutingalm. Es geht gemütlich weiter über die Forststrasse und freies Almgelände zur Reicheralm. Von dort anfangs rechts haltend die Almwiesen aufwärts um dann in einer großzügigen Linkskehre die Einsattelung zwischen Grünkopfl und Marbachhöhe zu erreichen (Wegweiser). Wir schwenken nach Süden und gelangen auf die Marbachhöhe. Von dort geht es kurz abwärts in eine Senke und anschließend über den Nordrücken auf den Gipfel der Klingspitze.
Danach über den Nordrücken in einigem Auf und Ab über die Marbachhöhe weiter auf den Gipfel zum schönen Gipfelkreuz.