Vom Wanderausgangspunkt geht es steil bergauf bis zur ersten Einkehrmöglichkeit der Kräuteralm Wastlalm. Das Ziel der Wanderung, die Grießbachalm, ist von hier aus in einer weiteren Stunde erreicht. Auf der Sonnenterrasse der Alm können Sie nicht nur das traumhafte Panorama auf Hundstein und Schwalbenwand genießen, sondern auch die hausgemachten Spezialitäten, die zum Großteil aus der eigenen Landwirtschaft kommen.
Startpunkt für die Wanderung Richtung Langegg ist der Ortsteil Unterberg, direkt neben der Aberg- bzw. Sonnbergbahn (im Sommer nicht in Betrieb). Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden.
Für diese Tour brauchen Sie ein wenig Kraft in den Wadeln, denn es geht über den Weg Nr. 445 gleich steil bergauf.
Wer zunächst die Straße dem Wanderweg vorzieht, der muss etwas oberhalb des Gasthofes Christernreith Ausschau nach der Wandermarkierung halten.
Schritt für Schritt geht es weiter, über die Bärmooshütte (im Sommer nicht bewirtschaftet) und kurz darauf zur Kräuteralm Wastlalm, wo Sie kulinarische Highlights auf einer der gemütlichen Terrassen mit Fernsicht erwartet. Nach einer guten Stunde weiteren Fußmarsches erreichen Sie die Grießbachalm. Hier, auf 1.550m Seehöhe, schweift der Blick auf das traumhafte Panorama der Schwalbenwand direkt gegenüber.
Der Weg ins Tal führt Sie über die selbe Wanderroute.