Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Die Nachtloipe ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag von Beginn der Dämmerung – 21:00 Uhr beleuchtet.
Der Einstieg erfolgt beim Sportzentrum Längenfeld. Zu Beginn verläuft die Loipe durch das Areal des Schwimmbades (Biathlonmöglichkeit) und dann dem Fischbach entlang bis zur Mündung Ötztaler Ache. Nach Überquerung der Brücke führt die Strecke eben in Richtung Oberried - und wieder retour zum Ausgangspunkt.
Vom Sportplatz in Längenfeld führt die Loipe zuerst nach Oberried und wieder retour zum Ausgangspunkt.
Die Autofahrt ins ÖTZTAL
Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Mehr Infos über Langlaufen im Ötztal: https://www.oetztal.com/langlaufen
Nach einer Runde in der Langlaufloipe entspannt es sich herrlich im Aqua Dome - Tirol Therme Längenfeld.
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Das erwartet dich: