Von Oetz aus geht es dem Fluss entlang zur Wellerbrücke. Durch den Wald steigt man etwas nach oben Richtung Habichen. An der Wegkreuzung hält man sich rechts und gelangt auf einen schönen und einfachen Wiesenweg. Dieser mündet in eine asphaltierte Straße. Man folgt dem Wegverlauf über die Holzbrücke zum Glockengießerhaus der Familie Grassmayr. Besonders interessant sind die mit Fresken bemalten Fassaden. Rechts am Hof vorbei gelangt man an die Abzweigung zum Habicher See und dem Eiskeller. Durch Strömungen im Inneren des Felsens hat es im Eisekller beständig 0-2 Grad Celsius.
Der Habicher See lädt zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch eine Schatztruhe mit dem Schätze-Buch.
Auf dem Rückweg gehen Sie zuerst bis zur letzten Abzweigung zurück und dann über den steil ansteigenden Forstweg zum Elsinger Weg und über diesen bis nach Oetz.
Alternative kann man auch schon vor der Wellerbrücke durch den "Lindenwald" nach Habichen wandern, dann ist der Weg bis zum See kinderwagentauglich.
Von Oetz aus geht es dem Fluss entlang zur Wellerbrücke. Durch den Wald steigt man etwas nach oben Richtung Habichen. An der Wegkreuzung hält man sich rechts und gelangt auf einen schönen und einfachen Wiesenweg. Dieser mündet in eine asphaltierte Straße. Man folgt dem Wegverlauf über die Holzbrücke zum Glockengießerhaus der Familie Grassmayr. Besonders interessant sind die mit Fresken bemalten Fassaden. Rechts am Hof vorbei gelangt man an die Abzweigung zum Habicher See und dem Eiskeller. Durch Strömungen im Inneren des Felsens hat es im Eisekller beständig 0-2 Grad Celsius.
Der Habicher See lädt zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch eine Schatztruhe mit dem Schätze-Buch.
Auf dem Rückweg gehen Sie zuerst bis zur letzten Abzweigung zurück und dann über den steil ansteigenden Forstweg zum Elsinger Weg und über diesen bis nach Oetz.
Alternative kann man auch schon vor der Wellerbrücke durch den "Lindenwald" nach Habichen wandern, dann ist der Weg bis zum See kinderwagentauglich.