Der Parkplatz am Ortsende bietet sich als idealer Ausgangspunkt an. Um auf die andere Flussseite des Fischbachs zu wechseln läuft man direkt hinter dem Parkplatz wenige Meter talauswärts zu der kleinen Holzbrücke welche gequert wird. An der Tiroler Hütte vorbei, durch Wiesen beginnt der steile Aufstieg zur Nisslalm. In engen, steilen Serpentinen schraubt sich der schmale Weg durch den Wald hinauf, wobei Sie die Forststraße mehrmals kreuzen. Einen bequemeren, aber längeren Zugang zur Alm ist der Fahrweg. An der Nisslalm angekommen führt der Steig hinter der Alm weiter, leicht ansteigend zu schönen Grasböden. Der nächste Abschnitt führt steil über Steinplatten und zieht sich über grasige Rücken zum Ostgrat hinauf. Für den Gipfelanstieg in felsdurchsetztem, steilem Gelände braucht man eine weitere Stunde. Der Ausblick vom Gipfelkreuz ist atemberaubend. Vom Inntal bis zu den vergletscherten Gipfeln im hintersten Tal überblicken Sie weite Teile des Ötztales.
In der Nähe vom Parkplatz (Tiroler Hütte) beginnt der Aufstieg ein steiler Waldweg zur Nisslalm, welcher mehrmals den Forstweg quert. Nach der Alm führt der Weg leicht ansteigend zu saftig grünen Wiesenböden. Der weitere Anstieg verläuft steil über Steinplatten sowie teils felsdurchsetzt. Schwierige Passagen wie Granitplatten und Stufen sind immer wieder mit Tritthilfen und kurzen Drahtseilen versichert.