Die Wanderung startet in Huben/Mühl. Zu Beginn quert man die kleine Brücke links vor der Häuseransiedlung und nimmt dann sogleichden den breiten Forstweg Richtung Polltalalm rechterhand. Diesen folgt man nur wenige hundert Meter bis rechts ein Gehweg abzweigt. Dieser führt grasbewachsen durch eine Schneise empor. Der Wandersteig welcher immer wieder mal den Forstweg quert ist zwar um einiges steiler jedoch müssen nicht unzählige Kehren welche sich nach oben winden bewältigt werden. Circa ein Kilometer vor der Polltalalm zweigt links ein Weg Richtung Hahlkogelhaus ab. Folgt man den schmalen Bergpfad oberhalb der Waldgrenze bis zum Hahlkogelhaus erblickt man kurz vor der Hütte (nicht bewirtschaftet) ein naturbelassenes Moor welches mit Hilfe von Behelfsbrücken gequert wird.
Von Huben/Mühl führt ein Forstweg bis zur Abzweigung Hahlkogelhaus. Alternativ und in der Routenbeschreibung hinterlegt gibt es die Möglichkeit einen Wandersteig durch den Wald welcher steiler jedoch ohne Schwierigkeiten zu bewältigen ist zu nehmen. Ab der Abzweigung zum Hahlkogelhaus welche schon über der Waldgrenze liegt hat man einen schönen Rundblick auf die Ötztaler Bergwelt. Kurz vor der Hütte welche nicht mehr bewirtschaftet ist quert man ein naturbelassenes Moor.