Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Ötztal
Tel. +43(0) 57/ 200
info@oetztal.com
http://www.oetztal.com
Vom Infobüro Niederthai geht man rechts durch die Ortsteile Ennebach – Überfeld – Lehen. Beim Fußballplatz geht man links durch den Wald über den Mauslassattel bergab zur Jausenstation Wiesle (im Winter nicht bewirtschaftet). (Dauer: 1 h)
Vom Infobüro Niederthai geht man rechts durch die Ortsteile Ennebach – Überfeld – Lehen. Beim Fußballplatz geht man links durch den Wald über den Mauslassattel bergab zur Jausenstation Wiesle (im Winter nicht bewirtschaftet). (Dauer: 1 h)
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Niederthai liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Niederthai zur Verfügung:
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Wegs bei Ötztal Tourismus.
Ötztal Tourismus
T +43 5 72 00 400
info@oetztal.com
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form