Auffahrt mit der Giggijochbahn direkt von Sölden oder mit der neuen Gondel ab Hochsölden, ca. 1 Stunde Aufstiegszeit bis zur Hütte.
Mit dem Gletscherbus kann man bis zur Rettenbachalm oder zum Rettenbachgletscher fahren und von dort aus zur Rotkoglhütte wandern.
Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Gipfel, besonders auf Tirols höchsten Berg, die Wildspitze (3.774 m) oder wagen Sie selbst eine Tour auf den Rotkogel (2.948 m) oder den Schwarzkogel (3.016 m).
Mit knapp 1,5 Stunden Aufstiegszeit könnte man ihn als den „einfachsten“ 3.000er in Sölden bezeichnen.
Vorbei am idyllisch gelegenen Schwarzsee ist die Tour sicher für jeden ein Erlebnis.
Unsere kleinen Besucher sind auf dem Spielplatz mit Riesenkletterschuh, Rutschen, Sandkasten etc. gut aufgehoben und wer kann schon erzählen, dass er auf 2.666 m auf einem Trampolin gesprungen ist? Für nicht so schönes Wetter haben wir in unseren Stuben Spielsachen vorbereitet.
In unmittelbarer Nähe zur Hütte befindet sich die Kapelle „Maria Schnee“, die zur Besinnung einlädt und für jeden Besucher geöffnet ist.
Variante 1: Von der Giggijoch-Bergstation wandern wir über den Fahrweg der teilweise abgekürzt werden kann, über Weideflächen zur Rotkoglhütte. Sehr schöner Blick auf den Rettenbachgletscher und auf die Berge der Stubaier Alpen.
Variante 2: vom Rettenbachgletscher über den Schwarzsee zur Rotkogelhütte. Gehzeit ca. 2 Stunden