Impressionen des Wanderwegs



Leichte Wanderung ab Mösern zur Ropferstub'm mit malerischen Ausblicken auf das Inntal und der Möglichkeit, in der Kneippanlage neben der Ropferstub'm zu erfrischen.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 9.2 km
  • Zeit: 3 Stunden
  • Startpunkt:
    Informationsbüro Mösern
  • Aufstieg: 246 m
  • Abstieg: 246 m
  • Niedrigster Punkt: 1199 m
  • Höchster Punkt: 1316 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Vom Informationsbüro in Mösern aus beginnt die Wanderung entlang des idyllischen Broch-Wegs. Der sanfte Pfad schlängelt sich durch die Natur, bis eine Abzweigung erreicht wird. Hier öffnet sich ein beeindruckender Blick über das Inntal – ein idealer Moment, um innezuhalten, denn in Mösern befindet sich die Friedensglocke, die größte freistehende Glocke im Alpenraum. Als Symbol des Friedens in den Alpenländern erklingt sie täglich um 17 Uhr und schafft einen besonderen Moment der Einkehr und Besinnung.

Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis führt der Weg weiter nach links in Richtung Lottenseehütte. Kurz vor der Hütte verläuft der Pfad links am Garagengebäude vorbei. Von hier aus folgt man dem Weg Nr. 27, der durch eine malerische Landschaft bis zum traditionsreichen Gasthof Ropferstub’m führt. Im Sommer lädt die Kneippanlage neben der Ropferstub’m dazu ein, die müden Füße im erfrischenden Wasser zu beleben – eine wohltuende Erfrischung inmitten der Natur. Nach einer entspannten Pause führt der Rückweg über die gleiche Strecke zurück zum Ausgangspunkt in Mösern.


Informationsbüro Mösern - Lottenseehütte - Ropferstub'm - Lottenseehütte - Informationsbüro Mösern


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Bequemes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ein leichter Rucksack, ausreichend Wasser und eine kleine Stärkung sind für diese Wanderung empfehlenswert.

    Zusätzlich sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke ratsam.

  • Anreise: Von Innsbruck oder aus Richtung Landeck/Reschen über die Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost und anschließend über Telfs und den Telfer Berg nach Mösern. Von Garmisch über Mittenwald nach Scharnitz und weiter über Seefeld nach Mösern.

    In Mösern bis zum Informationsbüro Mösern fahren und dort beim Parkplatz P2 parken.
  • Alpiner Notruf & Bergrettung:
    Tel.: 140

    Weitere Wanderwege der Region Seefeld sind hier verfügbar.
  • Quelle: Tourismusverband Seefeld

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz P2 beim Infobüro Mösern – Mösern.

    Alle weiteren Parkplätze in Mösern findet ihr hier.

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Mit dem Bus nach Mösern bis zur Bushaltestelle „Mösern Kirche“.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen