Impressionen des Wanderwegs



Erholungsreiche Dorfrunde in Andelsbuch


 Winterwandern
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 3.67 km
  • Zeit: 1.3 Stunden
  • Startpunkt:
    Tourismusbüro Andelsbuch
  • Aufstieg: 28 m
  • Abstieg: 28 m
  • Niedrigster Punkt: 601 m
  • Höchster Punkt: 627 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Sie starten beim Tourismusbüro Andelsbuch. Auf dem Weg zur Parzelle Wirth kommen Sie an modernen Wohnhäusern genauso wie an großen. stattlichen Bauernhöfen vorbei. Von der Parzelle Wirth zur Parzelle Heimgarten wandern Sie auf einem Feldweg entlang der Feldkante von Andelsbuch zum Abhang des Bregenzer Ach Tales. Andelsbuch liegt auf einer Schottertrasse. Der Feldweg führt leicht bergauf zum Tennis- und Volleyballplatz. Auf dem Fußweg entlang der L200 erreichen Sie nach 300 m den Kreisverkehr. Beim Kreisverkehr sehen Sie zur Rechten unten das architektonisch interessante VKW-Kraftwerk das im Jahre 1900 fertig gestellt wurde. Nach dem überqueren des Zebrastreifens nützen Sie den Weg oberhalb des Dammes. So laufen Sie entlang des „Oberen Stausees“ zum Fußballplatz und auf dem Rad-Wanderweg zurück zum Ortszentrum.


Sie starten beim Tourismusbüro in Andelsbuch. Auf dem Weg zur Parzelle Wirth kommen Sie an modernen Wohnhäusern genauso wie an großen. stattlichen Bauernhöfen vorbei. Von der Parzelle Wirth zur Parzelle Heimgarten wandern Sie auf einem Feldweg entlang der Feldkante von Andelsbuch zum Abhang des Bregenzer Ach Tales. Andelsbuch liegt auf einer Schottertrasse. Der Feldweg führt leicht bergauf zum Tennis- und Volleyballplatz. Auf dem Fußweg entlang der L200 erreichen Sie nach 300 m den Kreisverkehr. Beim Kreisverkehr sehen Sie zur Rechten unten das architektonisch interessante VKW-Kraftwerk das im Jahre 1900 fertig gestellt wurde. Nach dem überqueren des Zebrastreifens nützen Sie den Weg oberhalb des Dammes. So laufen Sie entlang des „Oberen Stausees“ zum Fußballplatz und auf dem Rad-Wanderweg zurück zum Ortszentrum.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Gute Winterschuhe, körperliche Fitness, dem Wetter angepasste Kleidung

  • Quelle: Bregenzerwald
  • Autor: Andelsbuch Tourismus

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Vor dem Tourismusbüro/Gemeindeamt (kostenlos)

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    www.vmobil.at


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen